DFB Confed Cup 2017 Kader

Auch wenn diesen Sommer keine WM oder EM ansteht muss der Fussballfan nicht auf Nationalmannschaftsfussball verzichten! Vom 17. Juni bis 02. Juli findet in Russland mit dem Confed-Cup die Generalprobe für die WM 2018 statt. Mit dabei beim Turnier der Kontinentalmeister ist als amtierender Weltmeister auch die deutsche Nationalmannschaft um Trainer Jogi Löw. Am 17. Mai war es nun endlich soweit. Jogi Löw gab in der DFB-Zentale in Frankfurt bekannt, mit welchem Team er zum Confed-Cup 2017 reisen wird. Dabei gab es gleich einige Überraschungen. Hier gibt es das DFB Confed Cup Trikot 2017 des späteren Gewinners Deutschland.

Deutschland gewinnt das Finale des Confed Cups gegen Chile (Foto AFP)
Deutschland gewinnt das Finale des Confed Cups gegen Chile (Foto AFP)

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Das war der DFB Kader des Confed-Cup 2017

Wie bereits erwartet ist das Team von Bundestrainer Jogi Löw sehr jung. Gerade einmal 23,6 Jahre haben die Akteure die den Confed-Cup mit zurück nach Deutschland bringen sollen im Schnitt. Jogi Löw selbst bezeichnete den Kader als „Perspektivteam“, eine klare ansage dass man zwar nicht in Bestbesetzung antritt aber dennoch wichtige Erkenntnisse für die WM 2018 sammeln will und einigen jungen Spielern die Chance geben will sich zu beweisen und vielleicht in den Kader für den Ernstfall 2018 in Russland zu spielen. Ein Grund dafür, warum man mit einem solch jungen Team anreist ist, dass viele der etablierten Spieler im Kader lange Saisons hinter sich haben und durch die EM 2016 in den letzten Jahren kaum eine Verschnaufpause bekamen. Mats Hummels ließ sogar im Vorfeld öffentlich verlauten, dass er es dem Bundestrainer nicht krumm nehmen würde, sollte er ihn im Sommer zuhause lassen. Zudem sind einige Stars der WM und EM derzeit verletzt und nicht einsatzbereit. Benedikt Höwedes, Kapitän Manuel Neuer, André Schürrle und Siegtorschütze der WM Mario Götze sind alle nicht fit für das Turnier in Russland und bleiben in Deutschland. Diese Umstände machen den Confed-Cup zu einem idealen Turnier für Löw um neuen, jungen Spielern die Chance zu geben sich im Trikot der Nationalmannschaft zu beweisen und eine Empfehlung für die Mission Titelverteidigung bei der WM 2018 abzugeben.

Amin Younes, hier im Trikot der deutschen Nationalmannschaft als U-Nationalspieler gegen Serbien be der U-21 EM wurde von Jogi Löw für den Confed-Cup nominiert. Er gilt als eine der größten Üerraschungen im Kader für das Turnier in Russland. / AFP PHOTO / MICHAL CIZEK

Die Torhüter

So manch ein englischer Fussballfan könnte bei der Auswahl die Torwarttrainer Köpke und Cheftrainer Löw auf dieser Position haben ganz grün vor Neid werden. Trotz der Verletzung von Welttorhüter und Kapitän Manuel Neuer kann man weiter aus dem Vollen schöpfen. Die Kandidaten mit den besten Chancen auf eine Nominierung sind hierbei Marc-André ter Stegen, Bernd Leno und Kevin Trapp. Alle drei sind Stammtorhüter bei Clubs die regelmäßig in der Champions-League spielen und haben bereits einiges an Ligaerfahrung. Keine Berücksichtigung bekamen die ebenfalls zuletzt in der Liga überzeugenden Ralf Fährmann von Schalke 04 und Timo Horn vom 1.FC Köln obschon auch sie ein sicherer Rückhalt für die Nationalmannschaft wären.

RückennummerNameVereinGeburtsdatumLänderspiele
1Bernd LenoBayer 04 Leverkusen04.03.19924
12Marc-André ter StegenFC Barcelona30.04.19929
23Kevin TrappParis-Saint-Germain08.07.19901
Marc-André ter Stegen könnte nach dem verletzungsbedingten Ausfall Manuel Neuers für den Confed-Cup zum Stammtorhüter des DFB werden. Photo: AFP.

Die Abwehr

Benjamin Henrichs, Antonio Rüdiger, Shkodran Mustafi und Jonas Hector. Was auf den ersten Blick noch etwas gewöhnungsbedürftig aussieht könnte tatsächlich die Abwehr des DFB beim Confed-Cup sein. Nachdem stammkräfte wie Mats Hummels und Jérôme Boateng vom FC Bayern total überspielt und Spieler wie Benedikt Höwedes vom FC Schalke 04 angeschlagen sind muss Jogi Löw recht viel Umbauen in der Defensive. Jonas Hector dürfte der sicherste Kandidat dieser hypothetischen Abwehrkette sein. Der linke Außenverteidiger vom 1.FC Köln hat sich nicht zuletzt dank konstanter Leistungen in der Bundesliga fest in die Startformation der Nationalmannschaft gespielt. Auf Benjamin Henrichs, den erst 20 Jahre alten Youngster von Bayer 04 Leverkusen sollte man besonders achten. Eine große Überraschung war auch die Nominierung von Marvin Plattenhardt von Hertha BSC. Der Außenvereidiger der Berliner bekam nach seiner starken und konstanten Saison die Belohnung von Bundestrainer Löw in Form seiner ersten Berufung zur Nationalmannschaft.

RückennummerNameVereinGeburtsdatumLänderspiele
2Shkodran MustafiFC Arsenal17.04.199215
3Jonas Hector1.FC Köln27.05.199028
16Antonio RüdigerAS Rom03.03.199313
17Niklas SüleTSG 1899 Hoffenheim03.09.19952
6Benjamin HenrichsBayer 04 Leverkusen23.02.19971
21Sebastian RudyTSG 1899 Hoffenheim28,02,199015
5Marvin PlattenhardtHertha BSC26.01.19921
4Matthias GinterBorussia Dortmund19.01.199410
18Joshua KimmichFC Bayern München08.02.199514
Jonas Hector beim Freundschaftsspiel gegen England im März 2017. Beim Confed-Cup gehört er zu den Stammkräften von Bundestrainer Jogi Löw. Photo: AFP.
Jonas Hector beim Freundschaftsspiel gegen England im März 2017. Beim Confed-Cup gehört er zu den Stammkräften von Bundestrainer Jogi Löw. Photo: AFP.

Das Mittelfeld

Kreativität und Spielfreude wird man aus dem deutschen Mittelfeld wie bei den letzten Turnieren schon auch dieses Mal erwarten können. Zwar werden Spieler wie Toni Kroos und Mesut Özil aufgrund ihrer vielen Pflichtspiele geschont werden, aber auch ohne sie ist das Mittelfeld weiterhin breit und stark aufgestellt. Marco Reus wir nun doch nicht mitfahren, nachdem Löw im VOrfeld der Nominierung noch mit ihm geliebäugelt hatte. Julian Draxler gilt als fest eingeplant und wird wohl eine führende Rolle im jungen Mittelfeld übernehmen. Neben ihm könnten Spieler wie Leroy Sané, Joshua Kimmich und Leon Goretzka auflaufen. Ob gerade in der Defensive mit einem so jungen Mittelfeld genug Stabilität vorhanden sein wird ist eine der größten Fragen die man sich stellen muss. An der Qualität der Spieler besteht zwar kein zweifel, jedoch ist es für viele das erste größere Turnier und nachdem Sami Khedira, der mit Juventus noch um die Champions-League spielt, wohl auch eine Pause bekommen wird mangelt es hier deutlich an Erfahrung. Die Rolle des Defensiven Mittelfeldchefs wird also wohl an Emre Can hängen bleiben, er könnte jedoch unerwartete Unterstützung erhalten, denn mit Diego Demme berief Löw einen weiteren klassischen defensiven Mittelfeldmann in den Kader. Auch überraschend war die Berufung von Kerem Demirbay von 1899 Hoffenheim und Amin Younes von Europa-League Finalisten Ajax Amsterdam.

RückennummerNameVereinGeburtsdatumLänderspiele
7Julian DraxlerParis-Saint-Germain20.09.199329
10Kerem DemirbayTSG 1899 Hoffenheim03.07.19931
14Emre CanFC Liverpool12.01.19949
23Diego DemmeRB Leipzig1.11.19910
15Amin YounesAjax Amsterdam06.08.19931
19Leroy Sanè (Abgesagt)Manchester City11.01.19966
20Julian BrandtBayer 04 Leverkusen02.05.19965
8Leon GoretzkaFC Schalke 0406.02.19954
Julian Draxler im Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan. Beim Confed-Cup 2017 gehört der Kicker von Paris-Saint-Germain wohl zu den erfahreneren Spielern im Kader. Photo: AFP.

Der Angriff

Entgegen vieler erwartungen wird der Sturm der unerfahrenste Teil der ganzen Mannschaft sein. Weder Mario Gomez noch Max Kruse erhielten eine Nominierung. Auch Thomas Müller mit dem einige vielleicht gerechnet hatten bleibt zuhause. Der einzige Kandidat mit dem alle gerechnet hatten, der es schließlich auch in den Kader schaffte ist der junge Timo Werner von RB Leipzig.Wider Erwarten wird auch Serge Gnabry von Jogi Löw nicht mit nach Russland genommen werden. Er spielt mit der U-21 bei deren EM in Polen. Sandro Wagner und Lars Stindl sind die beiden Alternativen für Werner im Sturm für die sich Jogi Löw entschieden hat. Kurios hierbei ist, dass beide mit ihren 29, respektive 28 Jahren noch keine Nominierung für die A-Nationalmannschaft bekommen hatten. Timo Werner mit seinem einen Länderspiel ist somit der nationalmannschaftserfahrenste aller Angreifer.

RückennummerNameVereinGeburtsdatumLänderspiele
9Sandro WagnerTSG 1899 Hoffenheim29.11.19871
13Lars StindlBorussia Mönchengladbach26.08.19881
11Timo WernerRB Leipzig06.03.19961
Timo Werner (v.l.) durfte In Lukas Podolskis Abschiedsspiel gegen England erstmals das Trikot mit den vier Sternen auf der Brust tragen. Auch beim Confed-Cup darf er sich Hoffnungen auf eine Nominierung machen. Photo: AFP.

Gewinnt Deutschland den Confed-Cup 2017?

Wirft man einen Blick in die Confed-Cup Geschichte des DFB so sieht es etwas düster aus. Vier mal war man Weltmeister, drei mal Europameister aber einen Titel beim Confed-Cup sucht man vergebens. Dabei war man mit 1999 und 2005 schon zwei mal beim Turnier dabei, 2005 sogar als Gastgeber. Wenn Jogi Löw allen erwartungen nach im Sommer mit einer sehr jungen Mannschaft nach Russland fliegt sind die Chancen auf einen Titelgewinn wohl mittelmäßig. Ohne viele Stammspieler wird man sich gegen andere große Fussballländer wie Portugal oder Chile wohl sehr schwer tun, auch wenn die jungen Wilden ganz klar das Potential zu einer Weltklassemannschaft haben. Nachdem zuletzt auch noch Chile bekanntgab, dass sie in bestbesetzung zum Confed Cup reisen werden, wird es eine sehr schwere Aufgabe für den DFB beim Turnier erfolgreich zu sein.

Jogi Löw bei der Auslosung zum Confed-Cup mit WM 2018 Maskottchen Zabivaka in Russland. Das Turnier gilt als Generalprobe für den Gastgeber, aber auch als guter Test für viele Teams und ihre jungen Spieler. Photo: AFP.

Welche Spieler stehen im Fokus?

Im Tor wird es einen interessanten Zweikampf um die Startposition zwischen Bernd Leno und Marc-André ter Stegen geben. Beide konnten durch konstante Leistungen in ihren jeweiligen Vereinen überzeugen, ter Stegen spielt jedoch mit dem FC Barcelona bei einem absoluten Spitzenclub und könnte daher im Rennen um die Nummer 1 die Nase vorn haben. Kevin Trapp von Paris-Saint-Germain wird wohl nur Ersatz sein.

In der Abwehr werden sich viele Augen auf die junge Innenverteidigerpaarung richten. Egal in welcher Formation man nun schlussendlich auflaufen wird, da Boateng und Hummels nicht mitfahren wird es einen Wechsel geben. Interessant könnte auch werden, ob der ab Sommer beim FC Bayern unter Vertrag stehende Niklas Süle bereits erste Einsatzzeit bei einem großen Turnier sammeln können wird.

Das Herzstück der DFB Elf wird nach wie vor das Mittelfeld sein. Julian Draxler könnte beim Confed-Cup zeigen, dass er ein echter Führungsspieler sein kann, viele andere Talente könnten das Turnier Nutzen um eine Bewerbung für den WM Kader 2018 abzugeben. Zu ihnen zählen sicherlich Leroy Sané und Joshua Kimmich . Alle beide stehen bei Spitzenvereinen unter Vertrag und spielen recht Regelmäßig in der Champions-League.

Im Angriff könnten sich Sandro Wagner und Lars Stindl als echte Alternativen im Sturm entpuppen. Da man auf dieser Position schon seit längerer Zeit recht dünn besetzt ist könnte dies für die beiden erfahrenen Bundesligaprofis eine echte Chance sein sich einen Platz für Russland 2018 zu erspielen. Zudem darf man gespannt sein, wie sich der junge Timo Werner von RB Leipzig schlagen wird. Er gilt als Hoffnungsträger für den deutschen Sturm, der die Lücke die unsere letzte echte Nummer 9 Miro Klose hinterlassen hat, füllen könnte.

Sandro Wagner von der TSG Hoffenheim kommt mit 29 Jahren zu seinem Nationalmannschaftsdebüt. Ob der als Enfant Terrible bekannte Spieler wie hier auch in der Nationalmannschaft richtungsweisend sein kann wird sich zeigen. Photo: AFP.