Was bedeutet die Rückennummer 14 und macht sie zu einer besonderen Trikotnummer auf dem Fußball-Spielfeld?
Die Rückennummer 14 hat im Laufe der Geschichte selten einem Spieler zu großem Ruhm verholfen. Bisweilen sind Spieler mit der Rückennummer 14 gute ,vielseitig begabte Akteure, die sowohl auf als auch neben dem Platz die Leistungen des Teams steigern können. Gerne wird die Rückennummer 14 an einen Spieler vergeben, der nah an der ersten Elf steht und sich berechtigte Hoffnungen machen kann ein wichtiger Spieler im Kaders zu werden. Die Rückennummer 14 ist zudem auf keine spezifische Position ausgerichtet, wobei vornehmlich Verteidiger und Spieler auf den Außenbahnen, seltener im aus dem zentralen Mittelfeld, die Rückennummer 14 trugen.
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Welcher Spieler hat aktuell die Trikotnummer 14 in der Deutschen Nationalmannschaft?
DFB Trikotnummer 14: Jamal Musiala
Jamal Musiala wird bei der FIFA Fußball Weltmeisterschaft die Nummer 14 auf dem neuen deutschen DFB Trikot 2022 tragen.
Update 19.Mai: Jamal Musiala (Bayern München) ist im EM 2021 Kader der deutschen Nationalmannschaft der jüngste Spieler. Musiala ist im offensiven Mittelfeld beim FCB zu Hause. Er kam in der Saison 2020/21 zu vielen Bundesligaeinsätzen auf Positionen in Mittelfeld und Angriff – dabei meistens von der Bank.
Odd ANDERSEN / AFP
Zur Fußball Weltmeisterschaft 2018 lief der Bayernspieler Leon Goretzka mit der Rückennummer 14 auf.
Verletzungsbedingt verpasst Emre Can die WM, dieser lief in der deutschen Nationalmannschaft regelmäßig mit der Rückennummer 14 auf. Der defensive Mittelfeldspieler, der auch Aufgaben auf der rechten Seite der Verteidigung übernehmen kann, spielt im Verein bei Liverpool FC mit der Rückennummer 23. In der Nationalmannschaft hat erst im Nachgang der WM 2014 ein Vorrecht auf die Rückennummer 14 bekommen, die er von Julian Draxler übernahm. Emre Can selbst gehörte bei der WM 2014 noch nicht zum Aufgebot der Nationalmannschaft und feierte erst in der folgenden EM Qualifikation am 4. September 2015 gegen Polen sein Länderspieldebüt.
Mehr Infos zum Thema:
Das aktuelle DFB Trikot mit deiner Rückennummer zum Sonderpreis kaufen!
Welche Spieler trugen bei den WM Titel 1954, 1974, 1990 und 2014 die Rückennummer 14 in der DFB Mannschaft?
Bei den vier WM Titeln der DFB Auswahl wurde die Rückennummer 14 von Spielern getragen, die im Laufe der jeweiligen Turniere eine wichtige Rolle übernahmen. Entweder standen sie fast durchgehend auf dem Spielfeld, wie Uli Hoeneß (Bayern München) bei der WM 1974 oder Thomas Berthold (AS Rom) bei der WM 1990. Oder sie waren wichtige Ergänzungsspieler, die aber trotzdem zu den einflussreicheren Spielern in der DFB Geschichte gezählt werden können, wie Bernhard Klodt bei der WM 1954 oder Julian Draxler (beide FC Schalke 04) bei der WM 2014.
Bei der WM 1954 in der Schweiz trug der Schalker „Berni“ Klodt die Rückennummer 14 und kam in zwei Spielen zum Einsatz. In seinen beiden Spielen über 90 Minuten gegen die Türkei ergatterte der Rechtsaußen Klodt, der 1951 mit dem FC Schalke 04 die Oberliga gewann, jeweils einen Scorerpunkt. Der Spieler, der bei der WM 2014 die Rückennummer 14 hat ebenfalls in der Schalker Jugend das Fußballspiel erlernt. Wie auch „Berni“ Klodt zuvor blieb es Julian Draxler aber nicht vergönnt während der gesamten WM Endrunde im Aufgebot zu stehen. Der Linksaußen Draxler kam nur im Halbfinale gegen Brasilien zu einem Kurzeinsatz.
Bei der WM 1974 trug mit Uli Hoeneß ebenfalls ein Spieler für die Außenbahnen das Leibchen mit der Rückennummer 14. Hoeneß stand in sechs der sieben WM Spiele im Startaufgebot und rochierte zwischen rechter und linker Außenbahn sowie dem offensiven Mittelfeld. Im zweiten Gruppenspiel gegen Australien am 16. Juni 1974 füllte Hoeneß erstmals die Rolle hinter dem Sturmzentrum aus und bereitete zwei Treffer vor. Der zweite Anlauf auf der ungewohnten Position war für Hoeneß und das Team weniger erfolgreich. Das dritte Gruppenspiel verlor die Elf gegen die DDR-Mannschaft, bei denen ausgerechnet der Siegtorschütze Jürgen Sparwasser (1. FC Magdeburg) mit der Rückennummer 14 auflief.
Nur beim Gewinn der WM 1990 in Italien stand ein Verteidiger mit der Rückennummer 14 im Aufgebot. Thomas Berthold war zu der Zeit wegen seiner Beschäftigung bei italienischen Club AS Rom ein Fachmann für die Bedingungen vor Ort. Im Stadion des Austragungsorts des Finales, dem Olympiastadion Rom, trug Berthold zu der Zeit mit dem AS Rom seine Heimspiele aus, wurde aber von Bundestrainer Franz Beckenbauer in der 74. Minute als einziger Spieler ausgewechselt. Nachdem Berthold im folgenden Verlauf für längere Zeit nicht mehr für den Kader der Nationalmannschaft berücksichtigt und von Thomas Helmer mit der Rückennummer 14 vertreten wurde, feierte er im Vorfeld der WM 1994 seine Rückkehr ins Nationaltrikot mit der Rückennummer 14.
Wer trug die Rückennummer 14 bei der Fußball EM 2016?
Die EM 2016 in Frankreich war das erste große Turnier bei dem Emre Can die Rückennummer 14 tragen durfte. Auch beim Confed Cup 2017 lief der Mittelfeldspieler von Liverpool FC mit der Rückennummer 14 auf. Die EM 2016 erlebte Emre Can allerdings weitestgehend von der Bank aus. Mit Ausnahme des Halbfinales blieb er in allen Spielen ohne Einsatzzeit. Bei der 0:2 Niederlage gegen den EM Gastgeber stand Can dann plötzlich in der Startformation von Bundestrainer Joachim Löw. Nach einer gelben Karte wurde er beim Spielstand von 0:1 wurde er in der 67. Spielminute für den offensiven Mittelfeldspieler Mario Götze (Bayern München) ausgewechselt.
Welcher Spieler lief in der WM und EM Geschichte der Deutschen Nationalmannschaft mit der Rückennummer 14 auf?
Bei den WM und EM Turnieren der deutschen Nationalmannschaft liefen vor allem offensiv orientierte Mittelfeldspieler und seltener Verteidiger, wie Markus Babbel (WM 1998, Bayern München) mit der Rückennummer 14 auf. Viele der Spieler sind dabei auf den Außenbahnen postiert. Eine Ausnahme bildet beispielsweise Felix Magath (Hamburger SV), der seine Stärken eher auf der zentralen Spielmacher-Position hinter den Spitzen einsetzen konnte. Der später als „Quälix“ bekannte Trainer Magath trug bei der EM 1980 und der WM 1982 die Rückennummer 14.
Beispiele für Flügelspieler mit der Rückennummer 14 in der deutschen Nationalmannschaft sind die Schalker „Berni“ Klodt, Gerald Asamoah (WM 2002, 2006) und Reinhard „Stan“ Libuda. Bei der WM 1970 in Mexiko hatte der Rechtsaußen Stan Libuda die Rückennummer 14 inne. Der Schalker war bekannt als wendig, trickreich und dribbelstark und war an guten Tagen kaum zu stoppen. Nicht umsonst hörte man zu der Zeit häufig die Aussage, „An Gott kommt keiner vorbei, außer Stan Libuda“. Libuda schoss mit seinem Treffer zum 3:2 im WM Qualifikationsspiel gegen Schottland die Nationalmannschaft überhaupt erst zur WM und spielte auch beim Jahrhundertspiel gegen Italien.
Turnier | Nationalspieler mit der Rückennummer 14 (Trikot Nr.14) |
---|---|
WM 1954 | Berni Klodt (FC Schalke 04) |
WM 1958 | Hans Cieslarczyk (SV Sodingen) |
WM 1962 | Jürgen Werner (Hamburger SV) |
WM 1966 | Friedel Lutz (TSV 1860 München) |
WM 1970 | Stan Libuda (FC Schalke 04) |
EM 1972 | Berti Vogts (Borussia Mönchengladbach) |
WM 1974 | Uli Hoeneß (Bayern München) |
EM 1976 | Hannes Bongartz (FC Schalke 04) |
WM 1978 | Dieter Müller (1. FC Köln) |
WM 1982, EM 1980 | Felix Magath (Hamburger SV) |
EM 1984 | Ralf Falkenmayer (Eintracht Frankfurt) |
WM 1986, 1990, EM 1988 | Thomas Berthold (Eintracht Frankfurt, Hellas Verona, AC Rom) |
EM 1992 | Thomas Helmer (Borussia Dortmund) |
WM 1994 | Thomas Berthold (VfB Stuttgart) |
WM 1998, EM 1996 | Markus Babbel (Bayern München |
Confed Cup 1999 | Frank Baumann (Werder Bremen) |
EM 2000 | Dietmar Hamann (Liverpool FC) |
WM 2002 | Gerald Asamoah (FC Schalke 04) |
EM 2004 | Thomas Brdaric (Hannover 96) |
WM 2006, Confed Cup 2005 | Gerald Asamoah (FC Schalke 04) |
EM 2008 | Piotr Trochowski (Hamburger SV) |
WM 2010, EM 2012 | Holger Badstuber (Bayern München) |
WM 2014 | Julian Draxler (FC Schalke 04) |
EM 2016, Confed Cup 2017 | Emre Can (Liverpool FC) |
WM 2018 | Leon Goretzka (FC Bayern München) |
EM 2021 | Jamal Musiala (FC Bayern München) |