Kai Havertz Deutschland Trikot 2022

Kai Havertz kam im Testspiel gegen Peru am 9. September 2018 zu seinem ersten Länderspieleinsatz. Für den 21-Jährigen vom Premier League Club FC Chelsea kam die Nominierung für die Nationalmannschaft relativ früh in seiner Laufbahn. In der Begegnung am 29.August 2018 gegen Peru kam der offensive Mittelfeldspieler aber nur zu einem Kurzeinsatz für zwei Minuten nach seiner Einwechslung für Timo Werner. Seitdem brachte es der talentierte Mittelfeldspieler auf 30 Länderspiele, in denen er zehn Tore schoss. Bei der Endrunde der FIFA Fußball WM in Katar sollte er eine wichtige Rolle im Mittelfeld spielen.

Kai Havertz (rechts) im neuen DFB Deutschlandtrikot 2022 mit der Rückennummer 7 (Foto AFP)
Kai Havertz (rechts) im neuen DFB Deutschlandtrikot 2022 mit der Rückennummer 7 (Foto AFP)

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Kai Havertz neues DFB Trikot 2022

Kai Havertz wird bei der FIFA Fußball Weltmeisterschaft die Nummer 7 auf dem neuen deutschen DFB Trikot 2022 tragen.

Das neue DFB Trikot
Kai Havertz DFB Trikot 2022 als Heimtrikot
Das neue DFB Trikot
Kai Havertz DFB Trikot 2022 als Auswärtstrikot
Deutschlands Mittelfeldspieler Kai Havertz (mit der Nummer 7 auf dem Deutschland Trikot 2021 während des Fußball-Freundschaftsspiels zwischen Deutschland und Lettland in Düsseldorf, Westdeutschland, am 7. Juni 2021, in Vorbereitung auf die UEFA-Europameisterschaft. Odd ANDERSEN / AFP
Deutschlands Mittelfeldspieler Kai Havertz (mit der Nummer 7 auf dem Deutschland Trikot 2021 während des Fußball-Freundschaftsspiels zwischen Deutschland und Lettland in Düsseldorf, Westdeutschland, am 7. Juni 2021, in Vorbereitung auf die UEFA-Europameisterschaft.
Odd ANDERSEN / AFP

Kai Havertz bei der Fußball EM 2020/21

Update 19.Mai: Kai Havertz (Chelsea FC) ist im deutschen EM 2021 Kader als Hoffnungsträger dabei. Der Offensivspieler Havertz hat als großes Talent bereits viel Erfahrung gesammelt und wichtige Spiele mit seinen Treffern entschieden – wie z.B. beim Gewinn der Champions League 2020/21. Bei der EM 2021 wird er die Nummer 7 tragen.

In seiner ersten Saison beim FC Chelsea London hat sich der ehemalige Spieler von Bayer Leverkusen gleich seinen Stammplatz erkämpft. Der begabte Fußballer stand in den ersten 14 Spielen 12x auf dem Platz. Da stehen die Chancen gut, dass Kai Havertz auch bei der EM 2020/21 dabei ist. Bundestrainer Jogi Löw wird bei der EM definitiv auf das deutsche Top-Talent setzen, wenn Kai Havertz fit ist. Da macht es auch keinen Unterschied, dass sich der Mittelfeldspieler vom FC Chelsea London nicht jede Woche in der Bundesliga in den Mittelpunkt spielen kann.

Kai Havertz im Chelsea Fc Trikot in der Champions League (Copyright depositphotos.com / vitaliivitleo)
Kai Havertz im Chelsea Fc Trikot in der Champions League
(Copyright depositphotos.com / vitaliivitleo)

Kai Havertz Werdegang und sportliche Karriere im Verein

Kai Havertz ist gebürtiger Aachener und spielte zu Beginn seines fußballerischen Werdegangs im Heimatort. Die erste Station seiner Laufbahn war Alemannia Mariadorf, einem kleineren Sportverein in der Städteregion Aachen. Kai Havertz, der am 11. Juni 1999 geboren wurde, war zwischen 2003 und 2009 für seinen Heimatverein aktiv und spielte dort bereits in den Mannschaften älterer Jahrgänge mit. In den Spielen wurden Beobachter auf das große Potential im Mittelfeld aufmerksam.

Im Sommer 2009 wechselte er zum größten Club der Stadt Alemannia Aachen. Dort blieb er allerdings nur eine Saison, bevor ihn Bayern Leverkusen für die Jugend verpflichtete. Auch bei Bayer Leverkusen machte Kai Havertz in den Jugendmannschaften von sich reden. Vor allem die Saison 2015/16 war für ihn bei Bayer 04 Leverkusen von Erfolg gekrönt. Zusammen mit den B-Junioren Bayer Leverkusens wurde Havertz in dieser Saison Meister in der Bundesliga. In dieser Saison stand Havertz in 29 Spielen auf dem Feld, erzielte 19 Tore und bereitete ein Tor vor. Im Finale gegen Borussia Dortmund markierte er den Führungstreffer beim 2:0-Sieg.

Schon ein Jahr später gelang Havertz der Sprung in die erste Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen in der Bundesliga. In der Saison 2016/17 absolvierte Havertz nur noch zwölf Spiele mit der A-Jugend und bereits 28 Spiele in der Bundesliga-Profimannschaft. In seiner Premierensaison in der Bundesliga war der damals 17-Jährige bei 24 Einsätzen an insgesamt zehn Treffern (vier Tore, sechs Vorlagen) beteiligt. In der Champions League durfte er bei drei Partien mitwirken.

Zum Saisonstart der Saison 2017/18 unterzeichnete Havertz seinen ersten Profivertrag für Bayer 04 Leverkusen und band sich bis 2022 an den Verein. In seiner zweiten Bundesligasaison konnte Havertz seine Ausbeute nochmals steigern. Insgesamt stand der begabte Fußballer in 30 Bundesligaspielen auf dem Platz, erzielte drei Tore und gab neun Assists ab.

Zur Saison 2020/21 wechselte Havertz in die Premier League zum FC Chelsea. Er erhielt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 und ist nach Timo Werner der zweite Deutsche, den der Club aus London zu Beginn dieser Spielzeit verpflichtete. Aktuell hat Kai Havertz Ende 2020 einen Marktwert von 81 Millionen Euro. Zudem hat er einige Länderspiele für Deutschland absolviert.

Leverkusen's Kai Havertz gegen Eintracht Frankfurtam 14. April 2018. / AFP PHOTO / Patrik STOLLARZ /
Leverkusen’s Kai Havertz gegen Eintracht Frankfurt am 14. April 2018. / AFP PHOTO / Patrik STOLLARZ /

Kai Havertz erstes Länderspiel

Am 29. August 2018 wurde Kai Havertz zum ersten Mal für die A-Nationalmannschaft nominiert. Bundestrainer Joachim Löw berief den Mittelfeldspieler für die Testspiele gegen Frankreich und Peru in den Kader. Im Testspiel gegen Peru wurde Havertz kurz vor Ablauf der 90-minütigen Spielzeit eingewechselt und ist seitdem A-Nationalspieler.

Deutschlands Mittelfeldspieler Kai Havertz (L) kontrolliert den Ball während des Fußball-Qualifikationsspiels Deutschland gegen Island für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 in Duisburg, Westdeutschland, am 25. März 2021. (Foto: Ina Fassbender / AFP)

Kai Havertz Laufbahn beim DFB

Kai Havertz spielt seit der U16 für die Junioren-Nationalmannschaften des DFB. Sein Debüt absolvierte er am 11. November 2014 gegen Tschechien, wo er im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kam. Bei seinen späteren Begegnungen kam Havertz auch auf den offensiven Außenbahnen und im offensiven Mittelfeld zum Einsatz. Nach insgesamt 30 Spielen für die U16, U17 und U19, unter Trainer Meikel Schönweitz gelang, Havertz der Sprung in die A-Nationalmannschaft ohne bisher eine Begegnung in der U21 gespielt zu haben.

Kai Havertz Rückennummern

Kai Havertz hat derzeit die Rückennummer 18 in der deutschen Nationalmannschaft. Auf seinem DFB-Trikot trug er jedoch auch schon die 20, 21, 23 oder 7. Die Rückennummer 20 trug er bei seinem Debüt in der DFB-Nationalelf gegen Peru. Im Verein bei Bayer 04 Leverkusen hatte er die Rückennummer 29. Nach seinem Wechsel von der Bundesliga in die Premier League zu Chelsea London ist der Mittelfeldspieler seiner Nummer 29 treu geblieben.