Das große Talent von Antonio Rüdiger zeichnete sich schon früh ab. Im Alter von 15 Jahren wechselte der gebürtige Berliner aus der Talentschmiede von Hertha 03 Zehlendorf in den Nachwuchsbereich von Borussia Dortmund. 2011 schloss sich der Abwehrspieler dem VfB Stuttgart an, wo er in der zweiten Mannschaft in der 3. Liga zum Einsatz kam. Doch schon mit 18 Jahren gab er 2012 für die Profimannschaft des VfB sein Debüt in der Bundesliga. In diesem Jahr wurde Rüdiger auch als bester deutscher Nachwuchsspieler mit der goldenen Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet.
Die Qualitäten des schnellen und zweikampfstarken Innenverteidigers wussten nicht nur seine Vereinstrainer zu schätzen, sondern wurden auch von den DFB-Trainern erkannt und gefördert. So war Rüdiger von der U 18- bis zur U 21-Nationalmannschaft in jedem Jahrgang dabei und absolvierte seine Länderspiele. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Halbbruder des ehemaligen BVB-Profis Sahr Senesie auch in den A-Kader berufen wurde. Im Mai 2014 war es dann soweit und Rüdiger trug erstmal das DFB-Trikot der A-Nationalmannschaft, wobei er im Testspiel gegen Polen von Bundestrainer Joachim Löw als Rechtsverteidiger eingesetzt wurde.

Sein A-Pflichtländerspieldebüt, bei dem er sogar in der Startaufstellung stand, gab er am 11. Oktober 2014 im EM-Qualifikationsspiel gegen Polen. Zu den Stärken des 1,90 Meter Mannes zählen seine Zweikampfstärke, Kopfballspiel und die Schnelligkeit. Zudem kann er dank seiner athletischen Statur auch körperlich gut den Stürmern Paroli bieten. Darüber hinaus strahlt Rüdiger auch bei Standardsituation im gegnerischen Strafraum immer wieder Torgefahr aus. Als Schwäche muss dagegen sein noch ausbaufähiges Offensivspiel genannt werden, außerdem geht manchmal das Temperament mit ihm durch. Antonio Rüdiger hat durchaus das Potential, langfristig zum Stammpersonal in der DFB-Abwehr zu gehören.
Im Sommer 2017 wechselte Rüdiger für die stattliche Ablösesumme von 35 Millionen Euro vom AS Rom zum FC Chelsea. In der Saison 2020/21 hat Antonio Rüdiger keinen Stammplatz beim FC Chelsea in der Premier League- von den ersten 11 Saisonspielen absolvierte der Nationalspieler lediglich eins.

19.Mai 2018 – Antonio Rüdiger ist englischer FA Cup Sieger 2018! Beim 1:0 des FC Chelsea (Tor durch Eden Hazard) im Finale gegen Manchester United spielt Antonio Rüdiger die kompletten 90 Minuten. Das könnte seine WM-Nominierung sein!
15.Mai 2018 – Der vorläufige DFB Kader: Antonio Rüdiger wurde in den vorläufigen WM-Kader berufen, der aus 27 Mann besteht. Am 4.Juni muß der Bundestrainer 23 Spieler der UEFA für den endgültigen Kader nennen.
23.04.2018 – Titel für Antonio Rüdiger? Mit dem FC Chelsea zog er durch ein 2:0 über den FC Southampton ins englische FA-Cup Finale ein, wo nun Manchester United wartet. Am 19.April können sich die beiden Trainer Antonio Conte und José Mourinho erneut verbal attackieren.
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Antonio Rüdiger bei der EM 2020/21
Die fehlende Spielpraxis beim FC Chelsea in der Premier League spricht nicht unbedingt für die Chancen von Antonio Rüdiger auf die EM 2020/21. Der Nationalspieler hat bereits 37mal das DFB Trikot getragen und dabei ein Tor erzielt. Im Jahr 2020 war der Innenverteidiger bei Jogi Löw jedoch gesetzt. Von acht möglichen Länderspielen absolvierte er sieben – beim letzten UEFA Nations League Spiel gegen Spanien fehlte Rüdiger nur aufgrund einer Gelbsperre. Trotz fehlendem Stammplatz beim FC Chelsea in der Premier League wird Antonio Rüdiger voraussichtlich zum EM Kader von Jogi Löw gehören.
Antonio Rüdiger bei der WM 2018
Rüdiger konnte sich an seinem ebenfalls in England spielenden Nationalmannschaftskollegen Shkodran Mustafi vorbeispielen. Dank seiner Schnelligkeit, schnellen Auffassungsgabe und Konstanz galt er als einer der heißen Kandidaten als Back-Up für die Stammspieler Jérôme Boateng und Mats Hummels. Bei der WM 2018 gehörte er zum Kader der Deutschen. Im zweiten Gruppenspiel und dem einzigen Sieg gegen Schweden kam der Spieler vom FC Chelsea London über 90 Minuten zum Einsatz.

Antonio Rüdiger bei der EM 2016
Antonio Rüdiger wurde in den vorläufigen EM 2016 Kader berufen, verletzte sich dann allerdings im Trainingslager und konnte nicht mit zur Fußball EM 2016 fahren. Für ihn wurde dann Jonathan Tah von Bayer 04 Leverkusen nachnominiert.
Antonio Rüdiger Rückennummer
Antonio Rüdiger trägt derzeit beim FC Chelsea, wie auch schon zu seiner Zeit beim AS Rom, die Nummer 2. In der deutschen Nationalmannschaft läuft er seit seinem Debüt für die A-Mannschaft mit der Nummer 16 auf, die ehemals DFB-Kapitän Philipp Lahm gehörte.
Länderspielbilanz von Antonio Rüdiger
.
.
.