WM 2018 Qualifikation Gruppe A

Der Vize-Europameister, der WM-Dritte von 2014 und der amtierende Junioren-Europameister Frankreich werden für ordentliche Spannung sorgen, wenn sich die Teilnehmer der Gruppe A auf Punktejagd für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland begeben. Neben Frankreich, Holland und Schweden befinden sich auch Bulgarien, Weißrussland und Luxemburg in Gruppe A, für die die Qualifikation am 06. September 2016 gestartet hat. Da sich lediglich der Gruppenerste direkt für die Weltmeisterschaft qualifizieren wird und nur die besten Gruppenzweiten eine weitere Chance in den Play-Offs bekommen werden, steht fest, dass mindestens eines der Fußballschwergewichte die WM vom Sofa aus verfolgen muss.

WM 2018 Quali Gruppe A | WM 2018 Quali Gruppe B | WM 2018 Quali Gruppe C | WM 2018 Quali Gruppe D
WM 2018 Quali Gruppe E | WM 2018 Quali Gruppe F | WM 2018 Quali Gruppe G | WM 2018 Quali Gruppe H
WM 2018 Quali Gruppe I

Frankreichs Nationalspieler feiern das 2:0 gegen Deutschland im EM-Halbfinale am 7.Juli 2016 in Marseille. AFP PHOTO / FRANCK FIFE
Frankreichs Nationalspieler feiern das 2:0 gegen Deutschland im EM-Halbfinale am 7.Juli 2016 in Marseille. AFP PHOTO / FRANCK FIFE

Favoriten der Gruppe A

Nach dem verlorenen EM-Finale werden die Franzosen alles geben, um sich den ersten Platz zu sichern. Der stärkste Konkurrent wird dabei die Niederlande sein, die nach der verpassten EM nicht auch noch das nächste große Turnier verpassen wollen. Schweden könnte als lachender Dritter aus dem Duell gehen. Bulgarien, Luxemburg und Weißrussland sollten keine WM-Chance haben.

Tabelle der Qualigruppe A:

Nr.MannschaftSpGUVTorePunkte
1.Frankreich 10721+1223
2.Schweden 10613+1719
3.Niederlande 10613+919
4.Bulgarien 10415-513
5.Luxemburg 10136-186
6.Weißrussland 10127-155

Spielplan der Qualigruppe A:

1. Spieltag – Ergebnisse

Die Niederlande konnten den hohen Erwartungen nicht ganz gerecht werden und kamen beim Topspiel in Schweden trotz der besseren Chancen nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Da Favorit Frankreich in Weißrussland allerdings auch nur 0:0 Unentschieden spielte, sollten die 3 Großen mit dem einen Punkt gut leben können. Bulgarien und Luxemburg trennten sich spektakulär 4:3.

2. Spieltag – Ergebnisse: Siege für die Favoriten

Die Niederlande hat am zweiten Spieltag der WM-Qualifikation einen klaren Erfolg über Weißrussland gefeiert. Durch Tore von Promes, der zwei Mal erfolgreich war, Klaasen und Janssen sicherte sich die Elftal durch das 4:1 drei wichtige Punkte. Für Weißrussland traf Rios kurz nach der Pause.

Auch Frankreich konnte seine Partie klar mit 4:1 gewinnen. In Paris schlug die Auswahl von Didier Deschamps Bulgarien mit diesem Ergebnis. Aleksandrov hatte die Gäste zunächst in Führung gebracht, ein Doppelpack von Gameiro sowie die Treffer von Payet und Griezmann brachten der Equipe Tricolore aber den verdienten Sieg.

Drei Punkte gingen auch nach Schweden, die in Luxemburg mit 1:0 gewannen. Das Tor des Tages für das Drei-Kronen-Team erzielte Lustig in der 58. Minute, kurz vor Schluss sah Luxemburgs Innenverteidiger Malget die Rote Karte.

In der Tabelle liegen die Niederlande, Frankreich und Schweden mit je vier Zählern an der Spitze, es folgen Bulgarien mit drei und Weißrussland mit einem Punkt. Luxemburg bleibt bisher ohne Punkte.

3. Spieltag – Ergebnisse: Frankreich gewinnt das Topspiel

In der Gruppe A der europäischen WM-Qualifikation hat Luxemburg seinen ersten Punkt geholt. In Baryssau traf man auf Weißrussland, die in der Schlussphase in Führung gingen. Den Treffer von Pavel Savitski in der 80. Minute konnte Aurelien Joachim aber nur fünf Minuten später ausgleichen.

Einen klaren Sieg feierten dagegen die Schweden. In der Friends-Arena von Solna legte das Team von Trainer Andersson schon in den ersten 45 Minuten den Grundstein zum Sieg, führte durch Tore von Toivonen und Hiljemark mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel stellte Lindelöf den 3:0-Endstand her.

Das Spitzenspiel der Gruppe stieg in der Amsterdam Arena, wo sich die Niederlande und Frankreich gegenüberstanden. Paul Pogba erzielte in der 31. Minute den einzigen Treffer des Tages und beförderte die Equipe Tricolore so mit sieben Punkten an die Spitze der Gruppe.

Mit ebenfalls sieben Zählern folgt Schweden auf dem Play-Off-Rang, die Niederlande sind Dritter. Es folgen Bulgarien, Weißrussland und Schlusslicht Luxemburg.

4. Spieltag – Ergebnisse: Favoritensiege

An diesem Spieltag stand ein weiteres Spitzenspiel dieser Gruppe an. Hierzu traf der Gastgeber Frankreich auf die Nationalmannschaft von Schweden. Die Equipe tricolore besiegten die Schweden mit 2:1, obwohl sie zunächst in Rückstand gerieten. Nach einem Freistoßtor von Schwedens Emil Forsberg (54.) drehte die französische Nationalmannschaft auf und kamen durch die Tore von Paul Pogba (58.) und Dimitri Payet (65.) zu einem verdienten Sieg. Frankreich zieht somit in dieser Gruppe davon (10 Punkte), während Schweden durch den Sieg von den Niederlanden auf den dritten Platz abrutscht (7 Punkte).

Im zweiten Spiel traf die Niederlande auf Luxemburg. In einem glanzlosen Spiel bei dem die Elftal lange zittern mussten erzielten Robben (36.), sowie Memphis Depay (59./84.) die Tore für ihre Mannschaft. Luxemburg glich zwischenzeitlich zum 1:1 durch Maxime Chanot (44.) aus. Holland zieht durch den Sieg an Schweden vorbei (7 Punkte). Luxemburg ist weiter letzter der Gruppe A mit 1 Punkt.

Im Spiel Bulgarien gegen Weißrussland behielt ersterer mit 1:0 die Oberhand. Durch das Tor von Ivelin Popov in der 10. Minute wurde das Spiel in der frühen Phase entschieden. Bulgarien wahrt mit 6 Punkten somit die Chance auf ein WM-Ticket, während sich Weißrussland mit 2 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz befindet.

Schwedens Emil Forsberg (C) beim 4:0 gegen Weißrussland am 25.März 2017. / AFP PHOTO / Jonathan NACKSTRAND
Schwedens Emil Forsberg (C) beim 4:0 gegen Weißrussland am 25.März 2017. / AFP PHOTO / Jonathan NACKSTRAND

Der 5. Spieltag der Gruppe A – Niederlande in Not, Frankreich gewinnt

Der 5. Spieltag der europäischen WM-Qualifikation hielt in der Gruppe A eine große Überraschung bereit. Die vor dem Spiel favorisierten Niederländer verloren ihr Auswärtsspiel in Sofia gegen Bulgarien mit 0:2. In seinem 14. Länderspiel erzielte Spas Delev vom polnischen Erstligisten Pogon Stettin beide Tore.

Die anderen beiden Gruppenspiele gingen dagegen wie erwartet aus. Demnach konnte Schweden gegen Weißrussland deutlich mit 4:0 gewinnen, unter anderem erzielte der Leipziger Emil Forsberg zwei Tore. Auch Frankreich wurde seiner Favoritenrolle im Spiel gegen Luxemburg vollkommen gerecht. Zwar sah es zwischenzeitlich für die Equipe Tricolore ein wenig kritisch aus, als die Luxemburger durch einen Elfmeter zum Ausgleich kamen, doch Griezmann konnte prompt Antworten und die Franzosen das Spiel letztlich 3:1 gewinnen.

Der 6. Spieltag der Gruppe A – Schweden gewinnt gegen Frankreich

Der Favorit dieser Gruppe Frankreich verliert gegen Schweden, die nun die Tabellenführung übernehmen. Während Pogba, Payet und Griezmann nicht in Form sind, sorgt Giroud für das Tor der Franzosen, Schweden ohne Ibrahimovic siegt durch ein Last-Minute Tor, welches auf die Kappe von Torhüter Hugo Lloris geht.

Schwedens Spieler feiern den Sieg gegen Frankreich in der WM 2018 Qualifikation am 9.Juni 2017 in Solna, Schweden. AFP PHOTO / FRANCK FIFE
Schwedens Spieler feiern den Sieg gegen Frankreich in der WM 2018 Qualifikation am 9.Juni 2017 in Solna, Schweden. AFP PHOTO / FRANCK FIFE
DatumZeitMannschft 1.ErgebnisMannschft 2.
1.Spieltag
06.09.201620:45Weißrussland 0:0Frankreich
06.09.201620:45Bulgarien 4:3(1:0)Luxemburg
06.09.201620:45Schweden 1:1(1:0)Niederlande
2.Spieltag
07.10.201620:45Frankreich 4:1 (3:1)Bulgarien
07.10.201620:45Luxemburg 0:1 (0:0)Schweden
07.10.201620:45Niederlande 4:1 (2:0)Weißrussland
3.Spieltag
10.10.201620:45Weißrussland 1:1 (0:0)Luxemburg
10.10.201620:45Niederlande 0:1 (0:1)Frankreich
10.10.201620:45Schweden 3:0 (2:0)Bulgarien
4.Spieltag
13.11.201618:00Bulgarien 1:0 (1:0)Weißrussland
13.11.201618:00Luxemburg 1:3 (1:1)Niederlande
13.11.201620:45Frankreich 2:1 (0:0)Schweden
5.Spieltag
25.03.201718:00Schweden 4:0 (1:0)Weißrussland
25.03.201720:45Bulgarien 2:0 (2:0)Niederlande
25.03.201720:45Luxemburg 1:3 (1:2)Frankreich
6.Spieltag
09.06.201720:45Weißrussland 2:1Bulgarien
09.06.201720:45Niederlande 5:0Luxemburg
09.06.201720:45Schweden 2:1Frankreich
7.Spieltag
31.08.201720:45Bulgarien 3:2 (2:2)Schweden
31.08.201720:45Frankreich 4:0 (1:0)Niederlande
31.08.201720:45Luxemburg 1:0 (0:0)Weißrussland
8.Spieltag
03.09.201718:00Weißrussland 0:4 (0:3)Schweden
03.09.201718:00Niederlande 3:1 (1:0)Bulgarien
03.09.201720:45Frankreich 0:0Luxemburg
9.Spieltag
07.10.201718:00Schweden 8:0 (3:0)Luxemburg
07.10.201720:45Weißrussland 1:3 (0:1)Niederlande
07.10.201720:45Bulgarien 0:1 (0:1)Frankreich
10.Spieltag
10.10.201720:45Frankreich 2:1 (2:1)Weißrussland
10.10.201720:45Luxemburg 1:1 (1:0)Bulgarien
10.10.201720:45Niederlande 2:0 (2:0)Schweden