Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Schweiz bei der EM 2020
Die Eidgenossen aus dem Alpenland sind mittlerweile nicht mehr aus dem Teilnehmerfeld großer Turniere wegzudenken. Zahlreiche gute Fußballer stammen aus der Schweiz, die Schweiz hat sich zu einer guten Nationalmannschaft avanciert. Kein Wunder, dass die Qualifikation für die Europameisterschaft 2020, welche in ganz Europa stattfindet, souverän erfolgte. In einer Gruppe mit Dänemark, Irland, Georgien und Gibraltar gehörten die Schweizer Kicker zu den Favoriten. In einem Dreikampf mit Dänemark und Irland hatten die Eidgenossen letztendlich auch den längeren Atem. Platz 1 bedeutete die direkte EM-Qualifikation – bei der Euro 2020 sind die Schweizer somit dabei und werden quer durch Europa reisen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Die neuen EM Trikots 2020 der Schweizer Nati
Eine offizielle Präsentation der Trikots der Schweiz steht bis jetzt aus. Allerdings gab es bereits Leaks, die das Design des neuen Schweizer Heimtrikots offenbaren. Die schweizerische Nationalmannschaft wird 2020 in anderen Heimshirts auflaufen. Statt einem klassischen Rot setzten die Designer auf ein Bordeauxrot. Zudem befinden sich auf der Brust die Logos von schweizerischem Fußballverband und des deutschen Sportartikelherstellers Puma. Das Auswärtstrikots sind allerdings schon erhältlich. Diese sind überwiegend weiß. Zudem befinden sich farbliche Muster auf dem Trikot, welche die alpine Landschaft symbolisieren.
Schweiz Trikots für die EM 2020 | |
---|---|
🇨🇭 Schweiz | |
Heimtrikot | Auswärtstrikot |
EM 2020 Gruppe A Tabelle
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🟢 🇮🇹 Italien | 3 | 3 | 0 | 0 | 7:0 | +7 | 9 |
2 | 🟢 🏴 Wales | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:2 | +1 | 4 |
3 | 🟠 🇨🇭 Schweiz | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:5 | -1 | 4 |
4 | 🔴 🇹🇷 Türkei | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:8 | -7 | 0 |
EM 2020 Gruppe A Spielplan
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Erg. | Team 2 | Austragungsort |
---|---|---|---|---|---|
11.06.2021 | 21:00 | 🇹🇷 Türkei | 0:3(0:0) | 🇮🇹 Italien | 🇮🇹 Rom |
12.06.2021 | 15:00 | 🏴 Wales | 1:1 (0:0) | 🇨🇭 Schweiz | 🇦🇿 Baku |
16.06.2021 | 18:00 | 🇹🇷 Türkei | 0:2 (0:1) | 🏴 Wales | 🇦🇿 Baku |
16.06.2021 | 21:00 | 🇮🇹 Italien | 3:0(1:0) | 🇨🇭 Schweiz | 🇮🇹 Rom |
20.06.2021 | 18:00 | 🇨🇭 Schweiz | 3:1 (2:0) | 🇹🇷 Türkei | 🇦🇿 Baku |
20.06.2021 | 18:00 | 🇮🇹 Italien | 1:0 (1:0) | 🏴 Wales | 🇮🇹 Rom |
Wird die Schweiz Europameister 2020?
Zu den Favoriten auf den Europameistertitel gehört die Schweiz nicht. Vielmehr war die Schweiz bei allen bisherigen Teilnahmen an einer EM weit vom Titel entfernt. Dies wird sich auch bei der Euro 2020 wohl nicht ändern. Vielmehr sind die Ziele andere. Ein Einzug in die KO-Runde wäre bereits ein großer Erfolg. Die Schweizer tun gut daran, von Runde zu Runde zu denken. In der Vorrunde treffen die Schweizer 2020 bei der EM auf Italien, die Türkei und Wales – zumindest die Chancen auf Platz 2 sind gegeben. Hier wird sich die Schweiz wohl mit der Türkei und Wales messen müssen.
Wettquoten für den Europameister 2020:
Land | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Frankreich | 500 | 500 | 500 | 500 | 550 | 500 |
Frankreich | 500 | 500 | 500 | 500 | 550 | 500 |
England | 550 | 550 | 500 | 550 | 550 | 550 |
Belgien | 725 | 750 | 750 | 725 | 750 | 700 |
Deutschland | 875 | 900 | 900 | 875 | 900 | 900 |
Niederlande | 850 | 800 | 900 | 850 | 900 | 900 |
Spanien | 925 | 100 | 950 | 925 | 900 | 900 |
Italien | 1275 | 130 | 130 | 1275 | 130 | 130 |
Portugal | 1275 | 110 | 150 | 1275 | 150 | 130 |
Kroatien | 250 | 260 | 260 | 250 | 260 | 250 |
Russland | 620 | 510 | 670 | 620 | 670 | 700 |
Ukraine | 740 | 101 | 810 | 740 | 670 | 700 |
Schweiz | 800 | 101 | 670 | 800 | 670 | 800 |
Polen | 840 | 101 | 810 | 840 | 670 | 800 |
Dänemark | 860 | 101 | 101 | 860 | 670 | 800 |
Türkei | 900 | 101 | 101 | 900 | 101 | 700 |
Österreich | 100 | 101 | 101 | 100 | 101 | 100 |
Schweden | 105 | 126 | 101 | 105 | 101 | 100 |
Wales | 960 | 151 | 510 | 960 | 151 | 800 |
Tschechien | 150 | 151 | 151 | 150 | 151 | 150 |
Der schweizerische EM-Kader 2020 – das sind die Stars
Im Tor der schweizerischen Nationalmannschaft ist ein Bundesliga-Torwart gesetzt. Auch bei der Euro 2020 steht Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach zwischen den Pfosten seines Heimatlandes. Ebenfalls dominieren die Bundesligaspieler in der Innenverteidigung. Nico Elvedi und Manuel Akanji sind beide 35 Millionen Euro wert und sorgen für die defensive Stabilität der Schweiz. Im Mittelfeld sind ein ehemaliger Gladbacher und ein aktueller Gladbacher die Stars der Schweizer.
Granit Xhaka hat viele Jahre bei der Elf vom Niederrhein gespielt und verdient mittlerweile beim FC Arsenal sein Geld. Anders sieht dies bei Deniz Zakaria aus, der immer noch bei Gladbach spielt. Im Sturm der Eidgenossen ist Haris Seferovic gesetzt. Der Torjäger von Benfica Lissabon soll auch bei der Euro 2020 Tor um Tor schießen.
Schweiz EM und WM Bilanz
EM und WM-Bilanz der Schweiz sind kurz dargestellt. Die großen Erfolge fehlen bei der Schweizer Nationalmannschaft. Erwähnenswert ist, dass die Eidgenossen bei deutlich mehr Weltmeisterschaften teilgenommen haben, als Europameisterschaften. Bei insgesamt 11-Teilnahmen gab es dreimal den Einzug ins Viertelfinale. Größere Erfolge gab es noch nicht – zudem ist der letzte Einzug in das Viertelfinale bereits über 60 Jahre her.
Demgegenüber stehen vier Teilnahmen bei einer Fußball-Europameisterschaft. Das beste Ergebnis liegt dabei erst vier Jahre zurück – in Frankreich zogen die Schweizer bei der Fußball-EM in das Achtelfinale ein. Vielleicht doch ein gutes Zeichen, dass es 2020 für noch mehr reicht?
Schweiz in der FIFA Weltrangliste
Schweiz bei der WM 2018
Haben die Schweizer eine Chance?
2016 nahm die Schweizer Nati bei der EM 2016 in Frankreich zum vierten Mal an einer Europameisterschaft teil. Nachdem die Schweiz die Vorrunde überstand, war im Achtelfinale gegen Polen im Elfmeterschießen Schluss. Nichtsdestotrotz war das Erreichen des Achtelfinales das beste Ergebnis bei einer EM für die Schweiz. Bei der darauffolgenden WM-Qualifikation landete die Schweizer Fußballnationalmannschaft auf dem zweiten Gruppenplatz hinter dem punktgleichen Ersten Portugal. Im Relegationsspiel konnten die Schweizer mit einem 1:0 über Nordirland das WM-Ticket lösen. Somit wird die Schweiz bei der WM 2018 in Russland in klassisch rot-weißen Puma-Trikots in der WM-Gruppe E antreten. Gegner sind dort Brasilien, Costa Rica und Serbien.
Schweizer Chancen auf den Titel Weltmeister 2018
Die Schweizer Chancen auf den Weltmeistertitel 2018 in Russland sind eher begrenzt. In ihrer Vorrundengruppe haben die Schweizer jedoch beste Chancen auf den zweiten Gruppenplatz hinter dem Rekordweltmeister Brasilien. Möglicher Achtelfinalgegner wäre dann die deutsche Nationalmannschaft aus der Gruppe F. Im Normalfall sollte somit für die Schweizer Nati im Achtelfinale Schluss sein. Nichtsdestotrotz hat die schweizerische Fußballnationalmannschaft das Potential, um für Überraschungen zu sorgen.
Das neue Schweiz Nati Trikot 2018 kaufen
Das sind die neuen WM-Trikots 2018 von der Schweiz
Die Offiziellen des schweizerischen Fußballverbandes setzen abermals bei der WM 2018 in Russland auf den deutschen Sportartikelhersteller Puma. Der deutsche Sportausstatter produziert wie in der Vergangenheit klassisch rot-weiße WM-Trikots.
Die Heimtrikots für die WM 2018 in Russland sind überwiegend rot. Lediglich am Kragen befinden sich weiße Streifen. Die Ärmel des Trikots sind in einem etwas dunkleren Rot gestaltet. Auf der Vorderseite des Trikots befindet sich ein Muster im Hintergrund. Dieses Muster soll die Topografie der Schweiz darstellen. Auf der Brust sind zudem das schweizerische Fußballverbandslogo, das Puma-Logo und die Nationalflagge platziert.
Beim Away-Trikot setzen die Designer im Jahr 2018 auf schlichte, weiße Eleganz. Fast das gesamte Shirt ist ausschließlich weiß. Für farbliche Akzente und optische Abwechslung sorgen lediglich die drei Embleme auf der Brust und ein Streifen am Kragen, die allesamt rot sind.
Das neue Schweiz Nati Trikot 2018 kaufen
Schweiz bei der WM 2018 – Spielplan & Ergebnisse
Die Schweiz hat ein gutes WM-Spiel gegen den haushohen Favoriten aus Brasilien gemacht, man trennte sich mit 1:1. Am 2.Spieltag geht es gegen Serbien, die ihr 1.Spiel gewonnen hatten.
WM Tabelle Gruppe E
Nr. | Team | Spiele | G | U | V | Tore | Tordiff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Brasilien | 3 | 2 | 1 | 0 | 5:1 | +4 | 5 |
2 | Schweiz | 3 | 1 | 2 | 0 | 5:4 | +1 | 5 |
3 | Serbien | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:4 | -2 | 3 |
4 | Costa Rica | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:5 | -3 | 1 |
Das neue Schweiz Nati Trikot 2018 kaufen
Der WM-Kader im Überblick 2018
In der Schweizer Nati sind es vor allem aus der Bundesliga bekannte Spieler, die für die spielerische Qualität innerhalb der Nationalmannschaft sorgen. Der wertvollste Spieler der Schweiz ist der ehemalige Gladbacher Granit Xhaka, die Nummer 10 der Schweiz, der aktuell bei Arsenal London spielt. Auch der Innenverteidiger Manuel Akanji mit der Nummer 13, der Mittelstürmer Breel Embolo mit der Nr.7 und die Nummer 4 Nico Elvedi sind allesamt aktuelle Bundesligaspieler. Auf der Torwartposition haben die Schweizer mit Yann Sommer, Roman Bürki und Marwin Hitz sogar drei hervorragende Bundesligatorhüter zur Auswahl.
Wie teuer ist die Nationalmannschaft der Schweiz?
Verein | Marktwert in Mio. EUR |
|
---|---|---|
Granit Xhaka | FC Arsenal | 40 |
Manuel Akanji | Borussia Dortmund | 22 |
Denis Zakaria | Borussia Mönchengladbach | 20 |
Xherdan Shaqiri | Stoke City | 18 |
Breel Embolo | Schalke 04 | 18 |
Roman Bürki | Borussia Dortmund | 7 |
Der Wm Kader 2018 der Schweiz
Land | Rücken- nummer | Pos. | Name | geb. | Alter | Name auf Trikot | Verein |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schweiz | 1 | Torwart | SOMMER Yann | 17.12.1988 | 30 | SOMMER | VfL Borussia Mönchengladbach (GER) |
Schweiz | 2 | Abwehr | LICHTSTEINER Stephan | 16.01.1984 | 34 | LICHTSTEINER | Juventus FC (ITA) |
Schweiz | 3 | Abwehr | MOUBANDJE Francois | 21.06.1990 | 28 | MOUBANDJE | Toulouse FC (FRA) |
Schweiz | 4 | Abwehr | ELVEDI Nico | 30.09.1996 | 22 | ELVEDI | VfL Borussia Mönchengladbach (GER) |
Schweiz | 5 | Abwehr | AKANJI Manuel | 19.07.1995 | 23 | AKANJI | Borussia Dortmund (GER) |
Schweiz | 6 | Abwehr | LANG Michael | 08.02.1991 | 27 | LANG | FC Basel (SUI) |
Schweiz | 7 | Stürmer | EMBOLO Breel | 14.02.1997 | 21 | EMBOLO | FC Schalke 04 (GER) |
Schweiz | 8 | Mittelfeld | FREULER Remo | 15.04.1992 | 26 | FREULER | Atalanta Bergamo (ITA) |
Schweiz | 9 | Stürmer | SEFEROVIC Haris | 22.02.1992 | 26 | SEFEROVIC | SL Benfica (POR) |
Schweiz | 10 | Mittelfeld | XHAKA Granit | 27.09.1992 | 26 | XHAKA | Arsenal FC (ENG) |
Schweiz | 11 | Mittelfeld | BEHRAMI Valon | 19.04.1985 | 33 | BEHRAMI | Udinese Calcio (ITA) |
Schweiz | 12 | Torwart | MVOGO Yvon | 06.06.1994 | 24 | MVOGO | RB Leipzig (GER) |
Schweiz | 13 | Abwehr | RODRIGUEZ Ricardo | 25.08.1992 | 26 | RODRIGUEZ | AC Milan (ITA) |
Schweiz | 14 | Mittelfeld | ZUBER Steven | 17.08.1991 | 27 | ZUBER | TSG 1899 Hoffenheim (GER) |
Schweiz | 15 | Mittelfeld | DZEMAILI Blerim | 12.04.1986 | 32 | DZEMAILI | Bologna FC (ITA) |
Schweiz | 16 | Mittelfeld | FERNANDES Gelson | 02.09.1986 | 32 | G. FERNANDES | Eintracht Frankfurt (GER) |
Schweiz | 17 | Mittelfeld | ZAKARIA Denis | 20.11.1996 | 22 | ZAKARIA | VfL Borussia Mönchengladbach (GER) |
Schweiz | 18 | Stürmer | GAVRANOVIC Mario | 24.11.1989 | 29 | GAVRANOVIC | GNK Dinamo Zagreb (CRO) |
Schweiz | 19 | Stürmer | DRMIC Josip | 08.08.1992 | 26 | DRMIC | VfL Borussia Mönchengladbach (GER) |
Schweiz | 20 | Abwehr | DJOUROU Johan | 18.01.1987 | 31 | DJOUROU | Antalyaspor AS (TUR) |
Schweiz | 21 | Torwart | BUERKI Roman | 14.11.1990 | 28 | BÜRKI | Borussia Dortmund (GER) |
Schweiz | 22 | Abwehr | SCHAER Fabian | 20.12.1991 | 27 | SCHÄR | Deportivo La Coruña (ESP) |
Schweiz | 23 | Mittelfeld | SHAQIRI Xherdan | 10.10.1991 | 27 | SHAQIRI | Stoke City FC (ENG) |
Schweiz Spielplan bei der WM 2018
Runde | Datum | Team 1 | Res. | Team 2 |
---|---|---|---|---|
Gruppe E | 17.06.2018 | Schweiz | 1:1 (0:1) | Brasilien |
Gruppe E | 22.06.2018 | Schweiz | 2:1 (0:1) | Serbien |
Gruppe E | 27.06.2018 | Schweiz | 2:2 (1:0) | Costa Rica |
Achtelfinale | 03.07.2018 | Schweiz | 0:1 (0:0) | Schweden |
Die Startaufstellung der Schweiz bei der Fußball WM 2018
Trainer Petkovic lässt seine Nationelf meist in einer 4-2-3-1 Aufstellung auflaufen.
Schweiz bei der EM 2016
Wie sahen die EM Trikots 2016 der Schweiz aus?
Wie schon bereits in den letzten Jahren, stattet Puma auch dieses Jahr wieder die Schweizer Nationalmannschaft aus. Das Heimtrikot ist hellrot mit weißen Schultern und weißen Emblemen auf der Brust. Das Auswärtstrikot ist weiß mit der Schweizer Flagge auf der Brust und roten Streifen, die sich darunter befinden. Außerdem befinden sich rote Akzente an den Ärmeln und auf der Brust. Beide Trikots sind also ganz in den Farben der Nationalflagge gehalten. Alle EM Trikots 2016.
Fanartikel der Schweiz
[asa2_collection tpl=“Horizontal_box“]34[/asa2_collection]
Der EM-Kader 2016 der Schweiz im Überblick
Die Torwartposition der Schweizer Nationalmannschaft ist mit drei Einsatzmäglichkeiten bestens besetzt. Die neue Nummer eins der Mannschaft ist Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach). Als seine Vertreter fungieren Roman Bürki (Borussia Dortmund) und Marwin Hitz (FC Augsburg).
Trainer Vladimir Petkovic setzt in der Abwehr seiner Mannschaft normalerweise eine Viererkette ein, die aus drei Bundesliga-Profis, sowie Stephan Lichtsteiner (Juventus Turin) besteht. Auf der linken Verteidigerseite ist Ricardo Rodriguez (VfL Wolfsburg) fest eingeplant. Im Zentrum steht meist Johan Djourou (Hamburger SV), sowie Fabian Schär (1899 Hoffenheim). Jedoch auch hier hoffen noch weitere Alternativspieler wie Fabian Lustenberger (Hertha BSC) auf eine Position in der Abwehr.
Petkovic setzt in allen erdenklichen Formationen Kapitän Gökhan Inler (Leicester City) und Topspieler Granit Xhaka (Borussia Mönchengladbach) ein, der mit 20 Millionen Euro Marktwert der teuerste Spieler der Mannschaft ist. Neben den beiden festen Positionen bewerben sich die Mitstreiter Blerim Dzemaili (FC Genua 1893), Valon Behram (FC Watford) und Pajtim Kasami (Olympiakos Piräus) um eine Position.
Auch im offensiven Mittelfeld gibt es neben Topspieler Xherdan Shaqiri (Stoke City), eine Reihe alternativer Spieler. Oft wird hier Admir Mehmedi (Bayer Leverkusen) eingesetzt. Auch Valentin Stocker (Hertha BSC), Silvan Widmer (Udinese Calcio) und Haris Seferovic (Eintracht Frankfurt) sind hier im Mittelfeld vorstellbar.
Im Sturm führt an Supertalent Breel Embolo (FC Basel), hinter dem halb Europa her ist, definitiv kein Weg vorbei. Hier könnte Eren Derdiyok (Kasimpasa) neben Seferovic und Mehmedi auch eine Chance auf einen Ersatzplatz haben.
Wie hat sich Schweiz für die EM 2016 qualifiziert?
Team | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | England | 10 | 10 | 0 | 0 | 31:03 | 28 | 30 |
2 | Schweiz | 10 | 7 | 0 | 3 | 24:08 | 16 | 21 |
3 | Slowenien | 10 | 5 | 1 | 4 | 18:10 | 8 | 16 |
4 | Estland | 10 | 3 | 1 | 6 | 04:09 | -5 | 10 |
5 | Litauen | 10 | 3 | 1 | 6 | 06:18 | -12 | 10 |
6 | San Marino | 10 | 0 | 1 | 9 | 01:36 | -35 | 1 |
In welcher EM Gruppe spielt Schweiz?
Spiel | Datum | TV | Mannschaft1 | - | Mannschaft2 | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10.06. 21 Uhr | ZDF | Frankreich | Rumänien | 2:1 (1:1) | |
2 | 11.06. 15 Uhr | ZDF | Albanien | Schweiz | 0:1 (0:1) | |
14 | 15.06. 18 Uhr | ARD | Rumänien | Schweiz | 1:1(1:0) | |
15 | 15.06. 21 Uhr | ARD | Frankreich | Albanien | 2:0 (0:0) | |
25 | 19.06. 21 Uhr | ZDF | Rumänien | Albanien | 0:1 (0:1) | |
26 | 19.06. 21 Uhr | ZDF | Schweiz | Frankreich | 0:0 |