Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 findet in ziemlich genau einem Jahr zwischen dem 21. November 2022 und dem 18. Dezember 2022 in Katar statt. Ende November 2021 sind bereits 13 Teams fest für die WM qualifiziert. Unter den WM-Teilnehmern befinden sich Gastgeber Katar sowie unter anderem die Nationalmannschaften von Deutschland, England, Frankreich, Belgien und Brasilien. Währenddessen müssen Teams wie Italien, Portugal und Polen in die Playoffs. Noch 3 europäische Teams können sich für die WM qualifizieren – weltweit werden noch 16 weitere WM-Tickets vergeben.
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Wie lief die WM-Qualifikation der deutschen Nationalmannschaft?
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft war als zweites Team nach dem Gastgeber Katar für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick konnte Deutschland alle Quali-Spiele seit der EM 2021 gewinnen und schließlich am 11. Oktober 2021 das WM-Ticket buchen. Der entscheidende Sieg war ein 0:4 gegen Nordmazedonien. Danach war Deutschland als Gruppensieger bereits fest bei der WM dabei.
Welche Teams sind außerdem für die WM 2022 qualifiziert?
Neben Gastgeber Katar und Deutschland haben 11 weitere Teams ein WM-Ticket in der Tasche. Aus Europa stehen neben Deutschland folgende Teams als WM-Teilnehmer fest: Belgien, Dänemark, England, Frankreich, Kroatien, Niederlande, Schweiz, Serbien und Spanien. Weiterhin sind aus Südamerika noch Brasilien und Argentinien für die Endrunde qualifiziert.
Stand: 31.01.2022Nr. | Land | |
---|---|---|
1 | 🇶🇦 Katar | Gastgeber |
2 | 🇩🇪 Deutschland | 1.Gruppe J |
3 | 🇩🇰 Dänemark | 1.Gruppe F |
4 | 🇧🇷 Brasilien | 1.Südamerika |
5 | 🇫🇷 Frankreich | 1.Gruppe D |
6 | 🇧🇪 Belgien | 1.Gruppe E |
7 | 🇭🇷 Kroatien | 1.Gruppe H |
8 | 🇷🇸 Serbien | 1.Gruppe A |
9 | 🇪🇸 Spanien | 1.Gruppe B |
10 | 🇨🇭 Schweiz | 1. Gruppe C |
11 | 🏴 England | 1.Gruppe I |
12 | 🇳🇱 Niederlande | 1.Gruppe G |
13 | 🇦🇷 Argentinien | 2.Südamerika |
14 | 🇮🇷 Iran | Asien |
15 | 🇰🇷 Südkorea | Asien |
16 | 🇪🇨 Ecuador | Südamerika |
17 | 🇺🇾 Uruguay | Südamerika |
18 | 🇸🇦 Saudi Arabien | Asien |
19 | 🇯🇵 Japan | Asien |
20 | 🇨🇦 Kanada | Nord-und Mittelamerika |
21 | 🇬🇭 Ghana | Afrika |
22 | 🇸🇳 Senegal | Afrika |
23 | 🇵🇱 Polen | Playoff |
24 | 🇵🇹 Portugal | Playoff |
25 | 🇲🇦 Marokko | Afrika |
26 | 🇹🇳 Tunesien | Afrika |
27 | 🇨🇲 Kamerun | Afrika |
28 | 🇲🇽 Mexiko | Nord-und Mittelamerika |
29 | 🇺🇸 USA | Nord-und Mittelamerika |
30 | 🇨🇷 Costa Rica | Playoff |
31 | 🏴 Wales | Playoff |
32 | 🇦🇺 Australien | Playoff |
Wie können sich noch weitere Teams qualifizieren?
Die WM-Qualifikation wird in den sechs Kontinentalverbänden der FIFA ausgetragen. Insgesamt qualifizieren sich 13 Teams aus Europa für die WM. Neben den feststehenden 10 Gruppensiegern können sich noch 3 Teams über die Playoffs qualifizieren. Außerdem kommen 5 WM-Teilnehmer aus Afrika, 4 kommen aus Asien, 4 aus Südamerika und 3 aus Nord- und Mittelamerika. Die Entscheidungen fallen spätestens Ende März 2022 vor der Gruppenauslosung im April 2022. Außerdem werden im Juni 2022 zwei weitere Tickets in interkontinentalen Playoffs vergeben, wo je ein Team aus Asien, Südamerika, Nord- und Mittelamerika und Ozeanien teilnimmt.
Wie funktionieren die europäischen Playoffs?
Bei den UEFA Playoffs zur WM sind die 10 Gruppenzweiten der WM-Quali sowie die 2 besten Nations-League-Gruppensieger teilnahmeberechtigt. Bei der WM-Quali 2022 sind diese 12 Teams vertreten: Portugal, Schottland, Italien, Russland, Schweden, Wales, Türkei, Polen, Nordmazedonien, Ukraine, Österreich, Tschechien.
Die 12 Teams werden in 3 Playoff-Wege aufteilt, wo je ein WM-Teilnehmer ermittelt wird. In jedem Playoff-Weg werden zwei Halbfinals am 24. März 2022 und das Finale am 29. März 2022 ausgetragen. Die 6 besten Gruppenzweiten der WM-Quali haben Heimrecht im Halbfinale.
Die Auslosung der 3 Playoff-Wege findet am 26. November 2021 statt. Die 6 Teams mit Heimrecht sind Portugal, Schottland, Italien, Russland, Schweden und Wales. Das Heimrecht im Finale wird per Losentscheid ermittelt.
Wie ist der Stand der Dinge weltweit?
Auf den anderen Kontinenten neben Europa fallen die Entscheidungen erst in den kommenden Quali-Spielen Anfang 2022. Von allen Teams weltweit sind bisher lediglich Brasilien und Argentinien fest qualifiziert.
In Südamerika sind alle 10 Teams in einer großen Gruppe. Die 4 Gruppenersten fahren zur WM nach Katar, der Tabellenfünfte kann noch über die interkontinentalen Playoffs zur WM kommen. Nach 14 von 18 Spieltagen ist der Stand der Dinge noch ziemlich offen. Der Gruppendritte Ecuador hat mit 23 Punkten die beste Ausgangslage. Dahinter folgen Kolumbien (17 Punkte), Peru (17), Chile (16), Uruguay (16) und Bolivien (15) mit relativ wenig Abstand.
Die WM-Qualifikation in Afrika befindet sich in der entscheidenden Phase. In der dritten Runde gibt es 5 K.O.-Spiele, wo das jeweils siegreiche Team zur WM fährt. Die Spiele sollen im März 2022 stattfinden. Die 10 Teams in der entscheidenden Runde sind Ägypten, Algerien, DR Kongo, Ghana, Kamerun, Mali, Marokko, Nigeria, Senegal und Tunesien.
In Asien haben Iran, Südkorea, Saudi-Arabien, Japan und Australien die besten Chancen zur WM 2022 zu fahren. Die asiatische WM-Qualifikation ist in der dritten Runde, wo 12 Teams in 2 Gruppen gegeneinander antreten – die beiden Tabellenersten fahren zur WM. In Gruppe 1 liegen Iran und Südkorea fast uneinholbar vorne. Und in Gruppe 2 hat Saudi-Arabien mit 16 Punkten einen dünnen Vorsprung auf Japan mit 12 Punkten und Australien mit 11 Punkten. Die beiden Gruppendritten spielen in der vierten Runde den Teilnehmer der interkontinentalen Playoffs aus.
Drei weitere Teams aus Nord- und Mittelamerika qualifizieren sich für die WM 2022. In Nord- und Mittelamerika gibt es eine Gruppe mit 8 Teams, wovon 3 direkt zur WM fahren. Der Tabellenvierte kommt in die interkontinentalen Playoffs. Kanada, USA, Mexiko und Panama liegen nach 8 von 14 Spielen an der Tabellenspitze. Die Teams trennen nur 2 Punkte und der Abstand zum Tabellenfünften Costa Rica beträgt bereits 5 Zähler.
Der vierte Teilnehmer der interkontinentalen Playoffs kommt aus dem Kontinentalverband Ozeanien. Die Austragung der Entscheidungsspiele soll im März 2022 in Katar stattfinden.
Wo gibt es die besten Wetten zur WM-Qualifikation 2022?
Fußballwetten sind sehr beliebt bei vielen Fans. Fußballwetten erhöhen den Nervenkitzel, weil man persönlich investiert ist. Die Auswahl an Wettanbietern beim Fußball ist ziemlich groß und es kann durchaus zum Problem werden den passenden Wettanbieter für Fussball Wetten zu finden.
Eine Möglichkeit sich über Fußball Wettanbieter zu informieren ist der Fußball Wettanbieter Kelbet. Dort gibt es Reviews zu Wettanbietern wie Bet365, Unibet, BWin, Betway oder Bet-at-home. Bei Kelbet gibt es ausführliche Informationen über alles, was man zur WM Quali Wetten wissen muss. Man hat die besten Wettanbieter ausgewählt und klärt außerdem über die verschiedenen Arten von Fußballwetten auf. Zum Beispiel haben Fans die Möglichkeit auf den Sieger zu wetten, aber ebenso auf Torschützen oder WM-Teilnehmer.
Außerdem gibt es dort eine Menge Angebote und Boni abzugreifen, die exklusiv zur Verfügung stehen. Weiterhin gibt es viel Hintergrundinformationen über Statistiken, Buchmacher, Wettmärkte und verschiedene Wettarten wie Endergebnis, Halbzeitergebnis, Over- & Under-Wetten oder Handicap Wetten.