Seine sportliche Karriere begann Maximilian Arnold bei Dynamo Dresden, die er 2009 im Alter von 15 Jahren in Richtung VfL Wolfsburg verließ. Nach nur einem Jahr bei den Wölfen schaffte der zentrale Mittelfeldspieler den Sprung in die deutsche Nachwuchsnationalmannschaft der U 16. Es folgten weitere Einsätze für die U 17-Auswahl, wobei er aber auch mit der Jugend des VfL Wolfsburgs große Erfolge feierte und zweimal Deutscher Meister wurde. Dem damaligen Wolfsburg-Cheftrainer Felix Magath blieb das große Talent von Arnold nicht verborgen und so wurde der Mittelfeldmann im November 2011 erstmals in der Bundesliga eingesetzt.
Damit avancierte Arnold als damals 17-Jähriger zum jüngsten Debütanten der Bundesligageschichte des VfL Wolfsburgs. Doch die 1,83 Meter große Nachwuchshoffnung stellte noch einen weiteren Rekord auf, da er am 13. April 2013 seinen ersten Bundesligatreffer erzielte und sich somit einen Platz in der Vereinshistorie als jüngster Torschütze sicherte. Aber auch für den DFB ging es mit der positiven Entwicklung des in Riesa geborenen Arnold weiter und es folgten Spiele für die deutsche U 20- und U 21-Nationalmannschaft, wobei er sich mit Letzterer für die EM 2015 in Tschechien qualifizierte.
Ein weiterer Meilenstein in der Karriere von Maximilian Arnold war der 13. Mai 2014, als er für die von Joachim Löw trainierte DFB-Auswahl im Testspiel gegen Polen erstmals das Deutschlandtrikot überstreifen durfte. Seitdem ist der Mittelfeldakteur zu den vielversprechenden Perspektivspielern zu zählen. Zu den Stärken des Linksfüßler zählt, dass er sowohl auf dem rechten als auch auf dem linken Flügel zum Einsatz kommen kann, wobei er sich aber im Zentrum am wohlsten fühlt. Zudem ist Arnold auf dem Platz ständig in Bewegung, weist dabei einen enormen Tatendrang auf und setzt dies als technisch versierter Spieler in unermüdliche Angriffslust um. Trotz seines noch jungen Alters verfügt er über eine hohe Spielintelligenz und zeigt sich stets lernfähig. In der deutschen Nationalmannschaft hat Maximilian Arnold im offensiven Mittelfeld aber eine besonders starke Konkurrenz vor der Brust, zu der neben Spielern wie Marco Reus, Toni Kroos, Mesut Özil oder Thomas Müller auch sein großes Vorbild Mario Götze zählt.