Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Spanien bei der EM 2020
Im letzten Jahrzehnt dominierte die spanische Nationalmannschaft den Weltfußball. Nach einem schwierigen Umbruch scheint die spanische Elf für neue Titel bereit. Nachdem die WM 2018 desaströs endete, soll bei der Euro 2020 alles anders werden. Die EM-Qualifikation war ein guter Anfang. Dort gab sich die spanische Elf keine Blöße und wurde ungefährdet Erster. Ohne Niederlage und mit 31 eigenen Toren landete Spanien deutlich vor Schweden. Platz 1 und die direkte EM-Qualifikation waren die Folge. Bei der Euro 2020 wollen die Spanier somit wieder angreifen. Die Form in der Quali konnte bereits überzeugen.
Die neuen EM Trikots 2020 von Spanien
Die spanische Nationalmannschaft läuft auch bei der Fußball-Europameisterschaft 2020 in ganz Europa mit neuen Trikots auf. Wie bei jedem Turnier haben sich die Designer wieder Gedanken gemacht. Auch bei der Euro 2020 wird Spanien mit einem roten Heimshirt auflaufen. Dort befinden sich verschiedene Rechtecke, die in unterschiedlichen Rottönen gestaltet sind. Zudem befinden sich in Gelb Akzente auf der Vorderseite. Das Emblem des spanischen Fußballverbands, das Adidas Logo oder die drei obligatorischen Adidas Streifen sorgen für ein stimmiges Gesamtbild. Das Auswärtstrikot wird demgegenüber erst im Frühjahr 2020 veröffentlicht. Wahrscheinlich ist das Auswärtstrikot in einem schlichten weiß.
Spanien Trikots für die EM 2020 | |
---|---|
🇪🇸 Spanien | |
Heimtrikot | Auswärtstrikot |
EM 2020 Gruppe E Tabelle
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🟢 🇸🇪 Schweden | 3 | 2 | 1 | 0 | 4:2 | +2 | 7 |
2 | 🟢 🇪🇸 Spanien | 3 | 1 | 2 | 0 | 6:1 | +5 | 5 |
3 | 🟠 🇸🇰 Slowakei | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:7 | -5 | 3 |
4 | 🔴 🇵🇱 Polen | 3 | 0 | 1 | 2 | 4:6 | -2 | 1 |
EM 2020 Gruppe E Spielplan
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Erg. | Team 2 | Austragungsort |
---|---|---|---|---|---|
14.06.2021 | 18:00 | 🇵🇱 Polen | 1:2 (0:1) | 🇸🇰 Slowakei | 🇮🇪 Dublin |
14.06.2021 | 21:00 | 🇪🇸Spanien | 0:0(0:0) | 🇸🇪 Schweden | 🇪🇸 Bilbao |
18.06.2021 | 15:00 | 🇸🇪 Schweden | 1:0 (0:0) | 🇸🇰 Slowakei | 🇮🇪 Dublin |
19.06.2021 | 21:00 | 🇪🇸Spanien | 1:1 (1:0) | 🇵🇱 Polen | 🇪🇸 Bilbao |
23.06.2021 | 18:00 | 🇸🇪 Schweden | 3:2 (1:0) | 🇵🇱 Polen | 🇮🇪 Dublin |
23.06.2021 | 18:00 | 🇸🇰 Slowakei | 0:5(0:2) | 🇪🇸Spanien | 🇪🇸 Bilbao |
Wird Spanien Europameister 2020?
Ob Spanien Europameister wird, ist schwer zu sagen. Auf jeden Fall hat die spanische Nationalmannschaft Chancen. Spanien hat es bereits bei der Euro 2020 bzw. dessen Qualifikation gezeigt, dass sie wieder wettbewerbsfähig sind. England und Frankreich sind mit ihren jungen, hungrigen Talenten noch stärker einzuschätzen. Doch auch für Spanien ist alles möglich. Zudem ist die spanische Nationalmannschaft in einer Gruppe mit Polen und Schweden der große Favorit. Vielleicht lassen sich ja hier die entscheidenden Kräfte sparen, die im weiteren Verlauf des Turniers ausschlaggebend sein können.
Wettquoten für den Europameister 2020:
Land | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Frankreich | 500 | 500 | 500 | 500 | 550 | 500 |
Frankreich | 500 | 500 | 500 | 500 | 550 | 500 |
England | 550 | 550 | 500 | 550 | 550 | 550 |
Belgien | 725 | 750 | 750 | 725 | 750 | 700 |
Deutschland | 875 | 900 | 900 | 875 | 900 | 900 |
Niederlande | 850 | 800 | 900 | 850 | 900 | 900 |
Spanien | 925 | 100 | 950 | 925 | 900 | 900 |
Italien | 1275 | 130 | 130 | 1275 | 130 | 130 |
Portugal | 1275 | 110 | 150 | 1275 | 150 | 130 |
Kroatien | 250 | 260 | 260 | 250 | 260 | 250 |
Russland | 620 | 510 | 670 | 620 | 670 | 700 |
Ukraine | 740 | 101 | 810 | 740 | 670 | 700 |
Schweiz | 800 | 101 | 670 | 800 | 670 | 800 |
Polen | 840 | 101 | 810 | 840 | 670 | 800 |
Dänemark | 860 | 101 | 101 | 860 | 670 | 800 |
Türkei | 900 | 101 | 101 | 900 | 101 | 700 |
Österreich | 100 | 101 | 101 | 100 | 101 | 100 |
Schweden | 105 | 126 | 101 | 105 | 101 | 100 |
Wales | 960 | 151 | 510 | 960 | 151 | 800 |
Tschechien | 150 | 151 | 151 | 150 | 151 | 150 |
Der spanische EM-Kader 2020 – das sind die Stars
Die spanischen Verantwortlichen haben es mittlerweile geschafft, eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern zu finden. Im Tor steht ein großer Zweikampf bevor. David de Gea von Manchester United und Kepa von Chelsea London sind beides hervorragende Torhüter mit einem Marktwert von 60 Millionen Euro. Die beiden, sich aus der Premier League bestens bekannten, Spieler kämpfen 2020 um den Platz im Tor der Spanier. Die Innenverteidigung Spanien ist sehr erfahren.
Sergio Ramos organisiert als Kapitän die Abwehrreihe und will 2020 ein weiteres Mal bei einem großen Turnier glänzen. Besonders gut besetzt ist bei Spanien jedoch das Mittelfeld mitsamt der Offensive. Im Mittelfeld Spaniens sind Saul Niguez, Thiago und Fabian Ruiz gesetzt. Vorne gehören Alvaro Morata und Paco Alcacer die Zukunft in der Nationalmannschaft.
Spanien EM und WM Bilanz
Titel gab es in der Vergangenheit für die spanische Nationalmannschaft bereits einige. Insgesamt wurde Spanien bereits dreimal Europameister. Besonders im Gedächtnis bleiben wohl die Titel aus der jüngeren Vergangenheit. 2008 gewann Spanien die Euro, 2012 folgte dann die Titelverteidigung.
Den Europameistertiteln gegenüber steht bereits ein Weltmeistertitel. Die spanische Nationalmannschaft gewann 2010 die Weltmeisterschaft und gewann somit vier Jahre in Folge alle drei Titel – ein Novum in der Geschichte des Fußballs.
Spanien in der FIFA Weltrangliste
Spanien bei der WM 2018
Das sind die neuen WM-Trikots 2018 von Spanien
Die Nationalmannschafts Spaniens wird bei der Weltmeisterschaft 2018 vom deutschen Sportartikelhersteller Adidas ausgerüstet. Vor allem das Heimtrikot war in der Vergangenheit stets in den Landesfarben gestaltet und aufgrund der Erfolge in der jüngsten Historie ein Verkaufsschlager.
Das spanische Heimtrikot 2018 ist von der Grundfarbe Rot geprägt. Auf der rechten Vorderseite befinden sich eine Menge Rauten in verschiedenen Farben, die für ein auffälliges Muster sorgen. Die Rauten sind gelb, lila und dunkelrot. Zudem sind auf den Schultern die drei Adidas-Streifen in gelb platziert. Auf der Brust befinden sich das gelbe Adidas-Logo, die Trikotnummer und das spanische Verbandslogo. Das Wappen ist aufwändig gestaltet mit vielen unterschiedlichen Symbolen wie einer Krone, einem Fußball und vielem mehr. Die Spielernamen und Rückennummern können per Beflockung auf das Spanien Trikot aufgedruckt werden.
Im Gegensatz zum Heimjersey ist das Auswärtstrikot der spanischen Fußballnationalmannschaft deutlich schlichter designt. Das WM-Auswärtstrikot ist überwiegend weiß. Die Adidas-Streifen auf den Schultern, die Ärmelenden, das Adidas-Logo und das Verbandslogo sind allesamt rot und sorgen für farbliche Abwechslung.
Das neue Spanien Away Trikot 2018
Das neue Spanien Trikot 2018 kaufen
Wird Spanien Weltmeister 2018?
Mit zwei Europameisterschaftstiteln und einem Weltmeisterschaftsgewinn in den letzten zehn Jahren gehört die spanische Nationalmannschaft zu den erfolgreichsten Fußballnationen der letzten Jahre. Bei der letzten Europameisterschaft im Jahr 2016 in Frankreich schieden die Spanier allerdings bereits im Achtelfinale gegen Italien aus. Die anschließende WM-Qualifikation verlief souverän. Hier ließ die spanische Nationalelf ungeschlagen mit 28 Punkten Italien hinter sich und löste das direkte WM-Ticket. Bei der WM in Russland trifft Spanien in der WM-Gruppe B auf den Iran, Marokko und Portugal. Ausgerüstet wird die spanische Nationalmannschaft wieder vom deutschen Ausstatter Adidas.
Update am 13.06.2018: Spaniens Trainer Julen Lopetegui (51) ist nicht mehr Trainer der Spanier. Nachdem bekannt wurde, dass Lopetegui nach der Fußball WM Trainer von Real Madrid werden wird, hat der spanische Verbandspräsident den Trainer fristlos entlassen! Der amtierende U21 Trainer soll nun zunächst das Team durch die Weltmeisterschaft führen.
AFP PHOTO / Odd ANDERSEN
Die Chancen Spaniens auf den Weltmeistertitel sind schwer zu beurteilen. In der Gruppe B gehört Spanien mit Portugal zu den Favoriten auf den Gruppensieg. Auch gegen den Achtelfinalgegner aus der Gruppe A ist Spanien der große Favorit. Anschließend ist alles möglich. Sollten die spanischen Kicker zu einer Mannschaft werden, ist bei der Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland alles möglich. Dank der unzähligen Stars gehört Spanien auch im Jahr 2018 zu den Favoriten auf den Weltmeistertitel.
Spanien bei der Fußball WM 2018 – Spielplan & Ergebnisse
Nach einem furiosen 3:3 gegen Portugal gewinnt Spanien am 2.Spieltag mit 1:0 gegen den Iran. Da auch Portugal sein 2.Spiel gewonnen hatte mit 1:0, Iran aber ihr Auftaktspiel gewann, sind Spanien als auch Portugal noch nicht im WM-Achtelfinale.
Spanien Spielplan bei der WM 2018
Runde | Datum | Team1 | Res. | Team2 |
---|---|---|---|---|
Gruppe B | 15.06.2018 | Spanien | 3:3 (1:2) | Portugal |
Gruppe B | 20.06.2018 | Spanien | 1:0 (0:0) | Iran |
Gruppe B | 25.06.2018 | Spanien | 2:2 (1:1) | Marokko |
Achtelfinale | 01.07.2018 | Spanien | 3:4 (1:1, 1:1, 1:1) i.E. | Russland |
Der WM-Kader im Überblick 2018
Der voraussichtliche WM-Kader der spanischen Elf ist eine Ansammlung von Weltstars. Im Tor spielt die Nummer 1 von Manchester United David de Gea. Für defensive Stabilität werden unter anderem die Nummer 3 Gerard Pique, die Nummer 2 Daniel Carvajal und die Nummer 15 Sergio Ramos sorgen. Im Mittelfeld spielen voraussichtlich mit der Nummer 10 der Bayern Spieler Thiago sowie Saul Niguez und Koke von Atletico Madrid. Im offensiven Bereich sind vor allem zwei Spieler von Real Madrid zu nennen: Die Nummer 20 Marco Asensio und die Nr. 22 Isco.
Wie teuer ist die Nationalmannschaft von Spanien?
Verein | Marktwert in Mio. EUR |
|
---|---|---|
Isco | Real Madrid | 75 Mio. EUR |
Marco Asensio | Real Madrid | 75 Mio. EUR |
Saul Niguez | Atletico Madrid | 70 Mio. EUR |
Koke | Atletico Madrid | 70 Mio. EUR |
Diego Costa | Atletico Madrid | 60 Mio. EUR |
Diego Costa | Atletico Madrid | 60 Mio. EUR |
David de Gea | Manchester United | 60 Mio. EUR |
Gerard Pique | FC Barcelona | 50 Mio. EUR |
Andres Iniesta | FC Barcelona | 25 Mio. EUR |
Der WM Kader 2018 von Spanien
Land | Rücken- nummer | Pos. | Name | geb. | Alter | Name auf Trikot | Verein |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Spanien | 1 | Torwart | DE GEA David | 07.11.1990 | 28 | DE GEA | Manchester United FC (ENG) |
Spanien | 2 | Abwehr | CARVAJAL Dani | 11.01.1992 | 26 | CARVAJAL | Real Madrid CF (ESP) |
Spanien | 3 | Abwehr | PIQUE Gerard | 02.02.1987 | 31 | PIQUÉ | FC Barcelona (ESP) |
Spanien | 4 | Abwehr | NACHO | 18.01.1990 | 28 | NACHO | Real Madrid CF (ESP) |
Spanien | 5 | Mittelfeld | BUSQUETS Sergio | 16.07.1988 | 30 | SERGIO | FC Barcelona (ESP) |
Spanien | 6 | Mittelfeld | INIESTA Andres | 11.05.1984 | 34 | A. INIESTA | FC Barcelona (ESP) |
Spanien | 7 | Mittelfeld | SAUL | 21.11.1994 | 24 | SAÚL | Atletico Madrid (ESP) |
Spanien | 8 | Mittelfeld | KOKE | 08.01.1992 | 26 | KOKE | Atletico Madrid (ESP) |
Spanien | 9 | Stürmer | RODRIGO | 06.03.1991 | 27 | RODRIGO M. | Valencia CF (ESP) |
Spanien | 10 | Mittelfeld | THIAGO | 11.04.1991 | 27 | THIAGO | FC Bayern München (GER) |
Spanien | 11 | Stürmer | VAZQUEZ Lucas | 01.07.1991 | 27 | LUCAS V. | Real Madrid CF (ESP) |
Spanien | 12 | Abwehr | ODRIOZOLA Alvaro | 14.12.1995 | 23 | ODRIOZOLA | Real Sociedad (ESP) |
Spanien | 13 | Torwart | ARRIZABALAGA Kepa | 03.10.1994 | 24 | ARRIZABALAGA | Athletic Bilbao (ESP) |
Spanien | 14 | Abwehr | AZPILICUETA Cesar | 28.08.1989 | 29 | AZPILICUETA | Chelsea FC (ENG) |
Spanien | 15 | Abwehr | RAMOS Sergio | 30.03.1986 | 32 | RAMOS | Real Madrid CF (ESP) |
Spanien | 16 | Abwehr | MONREAL Nacho | 26.02.1986 | 32 | MONREAL | Arsenal FC (ENG) |
Spanien | 17 | Stürmer | ASPAS Iago | 01.08.1987 | 31 | IAGO ASPAS | Celta Vigo (ESP) |
Spanien | 18 | Abwehr | ALBA Jordi | 21.03.1989 | 29 | JORDI ALBA | FC Barcelona (ESP) |
Spanien | 19 | Stürmer | COSTA Diego | 07.10.1988 | 30 | DIEGO COSTA | Atletico Madrid (ESP) |
Spanien | 20 | Mittelfeld | ASENSIO Marco | 21.01.1996 | 22 | ASENSIO | Real Madrid CF (ESP) |
Spanien | 21 | Stürmer | SILVA David | 08.01.1986 | 32 | SILVA | Manchester City FC (ENG) |
Spanien | 22 | Mittelfeld | ISCO | 21.04.1992 | 26 | ISCO | Real Madrid CF (ESP) |
Spanien | 23 | Torwart | REINA Pepe | 31.08.1982 | 36 | REINA | SSC Napoli (ITA) |
Die Startaufstellung von Spanien 2018
Die Taktik sind einfach aus: Ballbesitz und Positionsspiel um den Gegner müde zu machen. Meist spielt Trainer Santos in der 4-1-2-2-1 Aufstellung, in dem Busquets die defensive 6 darstellt, Diego Costa einzige Sturmspitze ist.
Spanien bei der EM 2016
Wie sahen die EM Trikots 2016 von Spanien aus?
Das Heimtrikot der Spanier ist rot und versehen mit blauen und gelben Akzenten an den Ärmeln, den Seiten und auf der Brust – in Anlehnung an die spanische Flagge. Das spanische Auswärtstrikot ist dieses Jahr eher außergewöhnlich. Dieses ist größtenteils weiß, geziert von gelben und roten Dreiecken. Beide Trikots werden vom Hersteller adidas produziert. Alle EM Trikots 2016.
Der EM-Kader 2016 von Spanien im Überblick
Für den 35-jährigen Rekordspieler Iker Casillas (FC Porto), der bei der auch bei der EM 2016 wieder im spanischen Tor stehen wird, ist die EM wohl sein letztes großes Turnier. Als Thronfolger wird wahrscheinlich David de Gea (Manchester United) eintreten, der zu den besten Keepern weltweit gehört. Außerdem stehen als Ersatzmänner für das Tor die konkurrierenden Spieler Sergio Rico (FC Sevilla) und Sergio Asenjo (FC Villarreal) zur Auswahl.
In der Regel spielen in Spaniens Innenverteidigung Sergio Ramos (Real Madrid) und Gerard Pique (FC Barcelona). Jordi Alba (FC Barcelona) ist auf der linken Abwehrseite gesetzt, während Cesar Azpilicueta (FC Chealsea) seinen Ersatz verkörpert, der jedoch auch als Rechtsverteidiger auftreten kann. Dort ist jedoch die erste Wahl derzeit Mario Gaspar (FC Villarreal).
Der Topspieler Sergio Busquets vom FC Barcelona ist Spaniens teuerster Spieler und besitzt einen Marktwert von 50 Millionen Euro. Busquets stellt eine feste Größe im Mittelfeld vor der Abwehr dar. Trainer Vincente Del Bosque hat bei der Aufstellung des restlichen Mittelfelds eine große Auswahl. Dazu gehören unter anderem Andres Iniesta (FC Barcelona), David Silva (Manchester City), Cesc Fabregas (FC Chelsea) und Thiago Alcantara (FC Bayern).
Wie bereits zuvor, steht weiterhin Diego Costa (FC Chelsea) bei Spanien im Angriff. Ebenfalls als Angreifer kann Paco Alcacer (FC Valencia) während der EM auftreten. Dieser hatte sich während der EM-Qualifikation als Top-Torschütze entpuppt. Als weiterer junger Stürmer kann Alvaro Morata (Juventus Turin) für Spanien eingesetzt werden.
Wie hat sich Spanien für die EM 2016 qualifiziert?
Team | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Spanien | 10 | 9 | 0 | 1 | 23:03 | 20 | 27 |
2 | Slowakei | 10 | 7 | 1 | 2 | 17:08 | 9 | 22 |
3 | Ukraine | 10 | 6 | 1 | 3 | 14:04 | 8 | 19 |
4 | Weissrussland | 10 | 3 | 2 | 5 | 08:14 | -6 | 11 |
5 | EJR Mazedonien | 10 | 1 | 1 | 7 | 06:18 | -12 | 4 |
6 | Luxemburg | 10 | 1 | 1 | 8 | 06:27 | -21 | 4 |
In welcher EM Gruppe spielt Spanien?
Spiel | Datum | TV | Mannschaft1 | - | Mannschaft2 | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
5 | 12.06. 15 Uhr | ARD | Türkei | Kroatien | 0:1 (0:1) | |
8 | 13.06.15 Uhr | ARD | Spanien | Tschechien | 1:0 (0:0) | |
20 | 17.06. 18 Uhr | ZDF | Tschechien | Kroatien | 2:2 (0:1) | |
21 | 17.06. 21 Uhr | ZDF | Spanien | Türkei | 3:0 (2:0) | |
31 | 21.06. 21 Uhr | ARD | Tschechien | Türkei | 0:2 (0:1) | |
32 | 21.06. 21 Uhr | ARD | Kroatien | Spanien | 2:1 (1:1) |