Als manchmal leicht hรถlzern wirkender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern Mรผnchen ist Karl-Heinz Rummenigge auch heute noch den meisten ein Begriff. Internationale Bekanntheit erlangte Rummenigge aber bereits in den 1980er Jahren, als er zu den besten Stรผrmern der Welt gehรถrte. So fรผhrte er die deutsche Nationalmannschaft als Kapitรคn zum Gewinn der Europameisterschaft 1980. 1982 und 1986 stand er zudem im Finale der Fuรball-Weltmeisterschaft, unterlag aber jeweils. In seinen insgesamt 95 Lรคnderspielen, erzielte er 45 Tore und lief 51 Mal als Kapitรคn auf. Rummenigges Name wird allerdings auch mit zwei schwarzen Tagen des deutschen Fuรballs in Verbindung gebracht. Bei der so genannten โSchmach von Cordobaโ 1978 war es Rummenigge, der als Mittelstรผrmer das 1:0 fรผr Deutschland gegen รsterreich erzielte, dann aber die 2:3-Niederlage auch nicht verhindern konnte. Vier Jahre spรคter war Rummenigge dann Kapitรคn jener deutschen Elf, die sich bei der โSchande von Gijonโ mit รsterreich auf einen Nichtangriffspakt einigte, weil das 1:0 fรผr Deutschland beiden Teams zum Weiterkommen reichte.
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Rummenigge รผbernahm den Stab von Beckenbauer
In seiner Jugend schaffte es Rummenigge nie in eine bundesdeutsche Auswahl, sondern spielte lediglich fรผr die Westfalenelf. Etwas รผberraschend war es daher schon, dass Rummenigge, der damals bei Borussia Lippstadt kickte, ein Angebot des FC Bayern erhielt. Der Stรผrmer zรถgerte jedenfalls nicht lange, brach seine Banklehre ab und wechselte nach Mรผnchen. Dort spielte er gemeinsam mit Legenden wie Beckenbauer, Mรผller und Breitner und gewann in seinen ersten drei Jahren gleich dreimal den Europapokal der Landesmeister. Die Rolle Rummenigges wurde dabei mit jedem Jahr grรถรer, so dass er nach dem Abgang der Weltmeistergeneration von 1974 zum prรคgenden Gesicht des Vereins wurde. 1982 schlieรlich schien die Rรผckkehr der Bayern auf den internationalen Thron anzustehen. Im Finale des Landesmeisterpokals vergab Rummenigge aber zahlreiche Groรchancen und Bayern verlor mit 0:1
Frankreichs Prรคsident Mitterrand hatte Respekt vor Rummenigge
Welchen Respekt der Stรผrmer allerdings dennoch in ganz Europa genoss, zeigt eine Anekdote von der WM 1982. Dort hatte sich Rummenigge eigentlich einen Muskelfaserriss zugezogen. Als Deutschland im Halbfinale gegen Frankreich in der Verlรคngerung allerdings in Rรผckstand geriet, zog Bundestrainer Jupp Derwall seinen letzten Joker und schickte Rummenigge aufs Feld. Der auf der Tribรผne sitzende franzรถsische Prรคsident Francois Mitterrand kommentierte dies mit dem entsetzten Ausruf: โMon dieu, Rรผmmenisch!โ Tatsรคchlich erzielte Rummenigge den 2:3-Anschluรtreffer und hatte somit maรgeblichen Anteil daran, dass sich die deutsche Mannschaft ins Elfmeterschieรen retten und dort den Finaleinzug perfekt machen konnte.
Rekordablรถse sorgte fรผr die Sanierung der Bayern-Finanzen
Zwei Jahre spรคter schlieรlich endete Rummenigges Zeit im Bayertrikot. Fรผr die Ablรถsesumme von rund zehn Millionen Mark wechselte er zu Inter Mailand. Wie Bayern-Manager Uli Hoeneร spรคter einmal erzรคhlte, war die Rummenigge-Ablรถse von entscheidender Bedeutung bei der Sanierung der Vereinsfinanzen. Anschlieรend schwang sich der FC Bayern dann zum finanziellen Krรถsus der Liga auf. In Mailand war Rummenigge allerdings zunehmend von Verletzungen geplagt, so dass er die hohen Erwartungen dort nicht erfรผllen konnte. Ab 1987 lieร er seine Karriere daher bei Servette Genf in der Schweiz ausklingen. Das verlorene WM-Finale 1986 war zudem Rummenigges letzter Auftritt im DFB-Trikot.
Wann spielte Karl-Heinz Rummenigge?
Vereine | ||
---|---|---|
Jahre | Verein | Spieleย (Tore)1 |
1974 - 1984 | FC Bayern Mรผnchen | 310 (162) |
1984 - 1987 | Inter Mailand | 64 (24) |
1987 - 1989 | Servette FC Genรจve | 50 (34) |
Nationalmannschaft | ||
1975 | Deutschland B | 1 (0) |
1976 - 1986 | Deutschland | 95 (45) |
Was macht Karl-Heinz Rummenigge heute?
Heute ist Rummenigge einer der einflussreichsten Funktionรคre der Welt
Nach seiner Profikarriere arbeitete Rummenigge zunรคchst als Co-Kommentator bei der ARD. In dieser Funktion kommentierte er auch den Titelgewinn der deutschen Mannschaft bei der WM in Italien 1990. Bereits 1991 wurde er zudem bei den Bayern zum Vizeprรคsidenten gewรคhlt und behielt diese Funktion bis 2002. Als die Fuรballabteilung schlieรlich in eine AG umgewandelt wurde, wechselte Rummenigge dort auf den Posten des Vorstandsvorsitzenden. Rummenigge gilt auch international als bestens vernetzt und ist unter anderem erster Vorsitzender der European Club Association, einer Interessenvertretung der europรคischen Fuรballvereine. Unter Rummenigge als Vorstandsvorsitzendem konnte der FC Bayern, neben zahlreichen nationalen Titeln, 2013 die Champions League gewinnen.