Der 33. Spieltag der deutschen Fußball-Bundesliga, der vom 19. bis zum 21. Mai 2023 stattfindet, birgt viele entscheidende Momente. Am Samstag können Zuschauer fünf Bundesligaspiele bei Sky verfolgen, während das Freitagsspiel und drei Sonntagsspiele bei DAZN ausgestrahlt werden. Es geht um die Meisterschaft, die Entscheidungen um die europäischen Plätze und natürlich um den Abstieg. Spannung ist auf jeden Fall geboten, denn es kann viel passieren und es ist noch nichts entschieden. Natürlich sind viele deutsche Nationalspieler im Einsatz und wollen sich für die kommenden deutschen Länderspiele im Juni empfehlen.
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
FC Bayern München vs. RB Leipzig: Ein Kräftemessen
Der Rekordmeister FC Bayern München könnte gegen RB Leipzig triumphieren und, unter Berücksichtigung einer Niederlage von Dortmund, den Meisterschaftstitel an diesem Spieltag feiern. Darüber hinaus könnte RB Leipzig die Qualifikation für die Champions League an diesem Wochenende sichern. Dies wäre ein Meilenstein für den Club, der hart für diese Errungenschaft gearbeitet hat. Ebenso kann Union Berlin mit einem Sieg die Teilnahme an der Champions League sicherstellen.
Gewinnt der FC Bayern, muss Dortmund zum dritten Mal hintereinander nachziehen. Nun wartet der FC Augsburg, der noch im Abstiegskampf schwitzt und hofft, dass die Verfolger keine Punkte holen.
Abstiegskampf – Die entscheidende Begegnung für Hertha BSC Berlin
Hertha BSC könnte bei einer Niederlage gegen den VfL Bochum den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Außerdem hängt das Schicksal von Hertha auch von den Ergebnissen anderer Spiele ab, beispielsweise von Schalke 04 gegen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart gegen den 1. FSV Mainz 05.
Spannende Fußballwetten warten auf den Fußballfan. Dabei kann man z.b. bei Betano Deutschland auf den Meister wetten und natürlich alle Einzelspiele in der bewährten Dreierwette.
Fußball am Samstag: Bundesliga-Highlights
Der Fußballsamstag verspricht viele aufregende Momente. Mit nur noch zwei Spieltagen bis zum Saisonende führt Bayern die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung vor Dortmund an. Am Samstag ist das Top-Spiel Bayern gegen Leipzig, das viele Augen auf sich ziehen wird. Die aktuelle Bundesliga-Tabelle gibt eine gute Übersicht über die derzeitige Situation.
Übertragung der Fußball-Bundesliga am 33. Spieltag
Live-Übertragungen des 33. Spieltags der Fußball-Bundesliga sind sowohl bei DAZN als auch bei Sky zu finden. Fußballfans können die Freitagsspiele am 19. Mai um 20:30 Uhr sowie die drei Sonntagsspiele am 21. Mai live bei DAZN anschauen. Die Samstagsspiele am 20. Mai werden live auf Sky übertragen.
Anstehende Spiele in der Bundesliga
Unter den Spielen, die dieses Wochenende stattfinden, sind einige besonders hervorzuheben:
- Freiburg gegen Wolfsburg am Freitag, ein Spiel, bei dem es um Punkte für den internationalen Wettbewerb geht.
- Hoffenheim gegen Union, Hertha gegen Bochum, Schalke gegen Frankfurt und Bremen gegen Köln am Samstag.
- Bayern gegen Leipzig, das Top-Spiel am Samstagabend.
- Mainz gegen Stuttgart, Augsburg gegen Dortmund und Leverkusen gegen Gladbach, die Sonntagsspiele.
FC Bayern München: Strategie und Vorbereitung auf das Topspiel
FC Bayern München könnte in seinem Heimspiel gegen RB Leipzig vorlegen und damit den BVB unter Druck setzen. Bei einem Sieg der Bayern müsste Dortmund ebenfalls gewinnen, um im Rennen zu bleiben. Die Aufstellungen für das Spiel sind bereits bekannt und versprechen eine spannende Partie.