Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- Fuรball EM 2016 – Die Favoriten – Wer wird Europameister 2016?
- Die Chancen der deutschen Mannschaft
- Alle Europameister in chronologischer Reihenfolge
- Der Gastgeber Frankreich
- Die weiteren Favoriten auf den Europameister 2016
- Die Wettanbieter – das sind die Quoten
- Die Geheimfavoriten – welche Teams kรถnnten รผberraschen?
Fuรball EM 2016 – Die Favoriten – Wer wird Europameister 2016?
Nach zwei Jahren des langen Wartens steht in diesem Sommer das nรคchste groรe Fuรballturnier nach der WM 2014 in Brasilien vor der Tรผr. In diesem Jahr findet die Fuรball-Europameisterschaft in Frankreich statt. Das Turnier beginnt am 10. Juni 2016 im Pariser Stadion Saint-Denis mit der Partie Frankreich gegen Rumรคnien und endet am 10. Juli im selben Stadion mit dem Finale. Erstmals werden bei dieser Europameisterschaft 24 statt der bisher 16 Mannschaften teilnehmen โ dadurch wird das Teilnehmerfeld bunter und es kommt mehr Spannung in das Turnier. Welches Team die besten Chancen auf den Titel des Europameisters hat und wer die geheimen Favoriten sind, wird in diesem Text nรคher beschrieben.
Update 10.07.2016: Portugal wird Fuรball-Europameister 2016!
Update 05.07.2016: Deutschland steht im EM-Halbfinale und ist weiterhin im Turnier. Wir haben uns die Wettquoten zur Frage „Wer wird Europameister 2016?“ angeschaut!
Datum | Mannschaft1 | - | Mannschaft2 | |
---|---|---|---|---|
06.07. 21 Uhr | Halbfinale | Portugal | 2:0 | Wales |
07.07. 21 Uhr | Halbfinale | Deutschland | 0:2 | Frankreich |
10.07. 21 Uhr | Finale ! Wetten! | Portugal | 1:0 (0:0) n.V. | Frankreich |
Die Chancen der deutschen Mannschaft
Der grรถรte Favorit auf den Titel ist der amtierende Weltmeister Deutschland. Deutschland startete zwar schwach in die Qualifikation, konnte die Qualifikationsrunde dennoch souverรคn auf dem ersten Platz beenden und die Mannschaften aus Polen, Irland und auch Schottland hinter sich lassen. In der Vorrunde treffen die Deutschen in der EM-Gruppe C auf die Mannschaften aus der Ukraine, Polen und Nordirland.
Hier kann erwartet werden, dass die deutsche Mannschaft die Gruppenphase auf dem ersten Platz beenden wird. Der Erstplatzierte der Gruppe C wird in dem Achtelfinale dann auf den dritten der Gruppe A, B oder F treffen. Hier lauern fรผr die deutsche Mannschaft keine groรen Gefahren. Mรถgliche Gegner hier wรคren Rumรคnien, Albanien, Slowakei, Island oder Ungarn. Problematisch fรผr die deutsche Mannschaft kรถnnte jedoch schon das Viertelfinale werden.
[asa2_collection]82[/asa2_collection]Hier wird die deutsche Mannschaft auf den Sieger der Gruppe E treffen, wenn dieser sein Achtelfinale gewinnt. So kรถnnten die Deutschen auf Italien oder Belgien treffen. Zwar konnte sich die deutsche Mannschaft in einem Freundschaftsspiel in der Vorbereitung mit 4:1 gegen die Italiener durchsetzen, doch bei groรen Turnieren hat die deutsche Mannschaft nie gute Erfahrungen gegen die Azzurri machen kรถnnen; aber auch Belgien gehรถrt zu den Favoriten des Turniers. Das Viertelfinale wird fรผr die Deutschen wohl die grรถรte Bewรคhrungsprobe. Wird diese Probe jedoch bestanden, so stehen die Chancen gut, dass auf den WM-Titel auch die Europameisterschaft folgt.
Die deutsche Mannschaft ist als Turniermannschaft bekannt, gelingt es Bundestrainer Lรถw wรคhrend der EM eine รคhnliche Teamdynamik wie bei der WM in Brasilien zu entwickeln, so wird es schwer diese Mannschaft aufzuhalten. Die deutschen sind auch personell stark aufgestellt, die grรถรten Umbrรผche seit der WM konnten erfolgreich รผberstanden werden, auch auf den Problempositionen in der Verteidigung konnten die Lรผcken geschlossen werden, groรe Verletzungssorgen mรผssen sich die Deutschen momentan nicht machen, es bleibt jedoch zu hoffen, dass es zu keinen kurzfristigen Ausfรคllen wie bei der WM kommt.
Alle Europameister in chronologischer Reihenfolge
1960 โ Sowjetunion
1964 โ Spanien
1968 โ Italien
1972 โ BR Deutschland
1976 โ Tschechoslowakei
1980 โ BR Deutschland
1984 โ Frankreich
1988 โ Niederlande
1992 โ Dรคnemark
1996 โ Deutschland
2000 โ Frankreich
2004 โ Griechenland
2008 โ Spanien
2012 โ Spanien
2016 โ Wer wird Europameister 2016?
Quelle: http://www.fussball-em-2016.com/alle-fussball-europameister/
Der Gastgeber Frankreich
Die Franzosen sind nach den letzten Turnieren hoch motiviert. Der letzte Titel einer franzรถsischen Mannschaft bei einem groรen Turnier liegt schon viele Jahre zurรผck โ es ist der WM-Sieg 1998. Eine interessante Parallele zu diesem Turnier kรถnnte sein, dass auch die WM 1998 โ wie diese Europameisterschaft 2016 โ fรผr die Franzosen ein Heimturnier war. Dass die franzรถsische Mannschaft daheim antreten kann, gibt dem Team von Trainer Didier Deschamps zusรคtzlichen Rรผckenwind. In den letzten Testspielen konnten sich die Franzosen von ihrer besten Seite prรคsentieren, sodass diese mittlerweile auch zu den Mitfavoriten des Turniers gehรถren, die Quoten der EM Wetten zeigen dies auch. Auch von der personellen Seite ist das Team optimal aufgestellt, unter anderem ist Franck Ribery nach einer lรคngeren Verletzungspause erfolgreich in die Mannschaft zurรผckgekehrt.
Die Franzosen starten in der Gruppe A mit Albanien, Rumรคnien und der Schweiz in das Turnier. In dieser Gruppe sollten die Franzosen ohne weitere Probleme in ihrer aktuellen Form den Gruppensieg holen. Im Achtelfinale wartet dann der Dritte der Gruppe C, D oder E, hier bieten sich dann die Mannschaften aus Ukraine, der Tรผrkei oder Irland an. Auch das sind Gegner, die die Franzรถsische Mannschaft durchaus schlagen kann. Im Viertelfinale wird die franzรถsische Mannschaft dann auf den Zweiten der Gruppe B oder F treffen, dies kรถnnten รsterreich, Wales oder Russland sein. Dies wird die erste Bewรคhrungsprobe fรผr die Franzosen sein, aber keine dieser Mannschaften ist unschlagbar. Alles in allem haben die Franzosen eine sehr machbare Losung, das Halbfinale sollte in jedem Fall machbar sein. Danach wird die Mannschaft aus Frankreich beweisen mรผssen, ob die fรผr den nรคchsten Heimtitel bereit sind.
Die weiteren Favoriten auf den Europameister 2016
Neben Deutschland und Frankreich gibt es natรผrlich noch eine Reihe anderer Favoriten. Selbstverstรคndlich muss mit Spanien gerechnet werden, wobei die Mannschaft mehr und mehr รผberaltert und an die Erfolge der Vergangenheit nicht mehr anschlieรen kann. Dennoch ist die erfahrene Mannschaft immer noch stark genug, um bei einem guten Turnier um den Titel mitspielen zu kรถnnen.
Auch die englische Mannschaft kann in den nรคheren Favoritenkreis aufgenommen werden, auch wenn der letzte Titel der Englรคnder schon lรคnger her ist. Zu dem weiteren Favoritenkreis zรคhlen Wales und Belgien. Wales konnte in seiner Qualifikationsgruppe durchaus รผberzeugen. Auch wenn die Waliser schon seit lรคngerem in keinem groรen Turnier mehr gespielt haben, so ist alleine die Teilnahme ein zusรคtzlicher Motivationsschub fรผr die Mannschaft. Die Belgier sind die Geheimfavoriten des Turniers. Mit Spielern wie de Bruyne und einer exzellenten Qualifikation sehen Experten die belgische Mannschaft ganz vorne mitspielen, ein Titel der Belgier wรผrde niemanden so wirklich รผberraschen.
Die Wettanbieter – das sind die Quoten
Die Wettanbieter sehen Deutschland und Frankreich als grรถรte Titelfavoriten an. Bei BWin (4,3), Tipico (4,2) und bet-at-home (4,0) liegt die deutsche Mannschaft von den Quoten her auf einen EM-Sieg vorne. Bei interwetten liegen Deutschland und Frankreich mit einer Quote von jeweils 4,5 gleichauf. Einzig bei mybet liegt die franzรถsische Mannschaft quotentechnisch mit 4,0 zu 4,5 vor der deutschen Mannschaft. Hinter diesen beiden Mannschaften liegt Spanien mit Quoten zwischen 6,0 und 6,5, England (zwischen 9,0 bei BWin und 11,0 bei tipico) und Belgien mit einer Quote von Durchschnittlich 10,0.
Die Geheimfavoriten – welche Teams kรถnnten รผberraschen?
Neben diesen Mannschaften ist als Underdog vor allem die italienische Mannschaft zu nennen. Auch wenn die Italiener schon seit lรคngerem kein groรes Turnier mehr erfolgreich beenden konnten (seit der WM 2006), ist die Mannschaft noch immer fรผr einen Titel gut. Daneben sollte die Mannschaft auf รsterreich auch nicht vorschnell abgeschrieben werden. Die รsterreicher verfรผgen รผber die beste Mannschaft seit Jahrzehnten und konnten auch in der Qualifikation รผberzeugen. Weiterhin kรถnnte auch die Mannschaft aus Portugal รผberraschen, auch wenn diese zu sehr von ihrem Superstar Ronaldo dominiert wird. In einem Turnier kรถnnen jedoch alle Mannschaften, die sich qualifiziert haben gewinnen. Denkt man beispielsweise an die EM 2004 zurรผck, in der sich die Griechen vรถllig รผberraschend durchsetzen konnten, so sieht man, dass im Fuรball alles mรถglich ist, vielleicht gibt es ja auch in diesem Jahr in Frankreich eine groรe รberraschung.