Deutschland Aufstellung: Wer wird der neue Stürmer im DFB Trikot 2024: Füllkrug Oder Havertz?

Fußball-Zauberei oder eiskalter Abschluss – das ist die Frage, die Julian Nagelsmann im Sturmzentrum der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beschäftigt. Er muss sich zwischen Kai Havertz und Niclas Füllkrug entscheiden. Es wird nur einen Neuner geben. 

Kai Havertz hat klar gemacht, dass er sich als Neuner sieht und diese Position bei Arsenal in den letzten sechs Monaten gespielt hat. Er fühlt sich dort sehr wohl und betont, wie wichtig es für einen Offensivspieler ist, konstant eingesetzt zu werden. Doch beim 0:0 gegen die Ukraine hat sich Julian Nagelsmann selbst einen klassischen Abschlussstürmer wie Niclas Füllkrug gewünscht. Das war die Startformation gegen die Ukraine beim 0:0 Unentschieden:

1
Manuel Neuer
18
M. Mittelstädt
4
J. Tah
16
Waldemar Anton
6
J. Kimmich
5
Pascal Groß
23
Robert Andrich
17
F. Wirtz
21
İ. Gündoğan
10
Jamal Musiala
7
Kai Havertz
12
A. Trubin
17
O. Zinchenko
22
M. Matvienko
3
O. Svatok
13
I. Zabarnyi
2
Y. Konoplya
10
M. Mudryk
19
M. Shaparenko
6
T. Stepanenko
15
V. Tsygankov
9
R. Yaremchuk
field field
Aufstellungen
Deutschland
7.3
7.2
7.5
4
D
60'
6.3
7.6
7.9
8.3
60'
7
46'
6.7
17
M
46'
7
60'
6.9
Ersatzspieler
46'
7.2
46'
7.2
60'
6.7
60'
6.9
24
D
60'
6.9
12
T
15
T
9
M
19
M
Ukraine
12
T
7.9
81'
6.7
7.2
3
D
7.7
7.3
7.2
64'
7
64'
7.2
73'
6.7
10
M
64'
6.3
73'
7
Ersatzspieler
64'
6.7
64'
6.3
20
M
64'
6.7
14
M
73'
6.9
11
O
73'
6.5
21
D
24
D
81'
6.3
25
O
Coach

Wer wird der neue Neuner im DFB Trikot 2024?

Die Auswahl des neuen Neuners für das DFB-Team ist ein heiß diskutiertes Thema. Julian Nagelsmann hat die Qual der Wahl. Zwei Spieler kämpfen um die begehrte Position: Kai Havertz und Niclas Füllkrug. Jeder von ihnen bringt einzigartige Stärken mit.

Kai Havertz hat in den letzten Monaten beim FC Arsenal geglänzt. In der Rückrunde zeigte er beeindruckende Leistungen und bildete eine starke Einheit mit Jamal Musiala und Florian Wirtz im Nationalteam. Diese Kombination verspricht explosive Offensivkraft.

Niclas Füllkrug hingegen überzeugt durch seine rohe Kraft und Entschlossenheit. Obwohl er im Champions-League-Finale gegen Real Madrid nur den Innenpfosten traf und aus Abseitsposition agierte, zeigte er, dass er sich gegen die besten Verteidiger der Welt behaupten kann.

Die Entscheidung wird von Nagelsmanns taktischem Ansatz abhängen. Wird er sich für den spielstarken Kombinierer entscheiden oder auf den erfahrenen und durchsetzungsfähigen Füllkrug setzen? Die Fans warten gespannt auf die finale Wahl für die EM 2024.

Deutschlands Stürmer Nr. 09 Niclas Fuellkrug (2. v. l.) feiert mit seinen Mannschaftskameraden den Treffer zum 2:1 während des Fußball-Freundschaftsspiels zwischen Deutschland und den Niederlanden am 26. März 2024 in Frankfurt.(Foto von Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)
Deutschlands Stürmer Nr. 09 Niclas Fuellkrug (2. v. l.) feiert mit seinen Mannschaftskameraden den Treffer zum 2:1 während des Fußball-Freundschaftsspiels zwischen Deutschland und den Niederlanden am 26. März 2024 in Frankfurt.(Foto von Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)

Joker Füllkrug nach einer Stunde?

Niclas Füllkrug hat unter Nagelsmann während seiner Zeit als Bundestrainer am häufigsten getroffen. Kai Havertz bekommt trotz seiner starken Bilanz den Vorzug und startet in der vordersten Position. Dennoch könnte ein Modell zum Einsatz kommen, bei dem Wirtz, Havertz und Musiala zunächst die gegnerische Abwehr ermüden. Sollte es nach einer Stunde noch keine Treffer geben, könnte Füllkrug eingewechselt werden, um per Kopf eine Ecke zu verwerten.

Ein ähnliches Szenario wie beim 3:3 gegen die Ukraine in Bremen vor einem Jahr könnte diesmal realistischer sein. Damals erzielte Füllkrug ein Tor, bevor er zur Halbzeit Havertz Platz machte, der dann ebenfalls traf. In Nürnberg, wieder gegen die Ukraine, war die Leistung in Ordnung, aber die Tore fehlten, erläuterte Havertz. Nagelsmann testete ihn sogar zeitweise als Linksverteidiger.

Beim Spiel gegen Griechenland in Mönchengladbach (Freitag, 20.45 Uhr/RTL) versprach Havertz, dass das Team nachlegen werde. Man müsse den Ehrgeiz entwickeln, unbedingt Tore erzielen zu wollen, um das Spiel zu öffnen. Diese Strategie hat sich bei den Siegen gegen Frankreich und die Niederlande bewährt, obwohl das Siegtor gegen Holland ein Joker wie Niclas Füllkrug erzielte. Zehn Minuten vor seinem Treffer wurde er für Kai Havertz eingewechselt.

Eine dritte Option, beide Spieler gemeinsam in der Startelf zu sehen, wie einst gegen Peru, Österreich oder die Türkei, ist nicht mehr vorgesehen.