WM 1990 – Ergebnisse, Spielplan & Tabellen

WM 1990 – Alle Ergebnisse, die Spielpläne aller Gruppen & Tabellen. Deutschland wird Weltmeister – alle Ergebnisse und Länderspiele.

Lothar Matthaeus (L) und Pierre Littbarski feiern nach dem Sieg 1:0 gegen Argentinien ab 08.Juli 1990 in Rom. AFP PHOTO

Die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien war für Deutschland ein historisches Turnier, das mit dem dritten Weltmeistertitel für die Bundesrepublik endete. In der Vorrunde trat Deutschland in der Gruppe D an und spielte gegen Jugoslawien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Kolumbien. Hier sind die Details zu den Spielen der deutschen Mannschaft in der Vorrunde:

WM 1990 Gruppe D Spielplan

DatumMannschaft1-Mannschaft2Ergebnis
09. Jun 90V. A. EmirateKolumbien0:2 (0:0)
10. Jun 90BR DeutschlandJugoslawien4:1 (2:0)
14. Jun 90JugoslawienKolumbien1:0 (0:0)
15. Jun 90BR DeutschlandV. A. Emirate5:1 (2:0)
19. Jun 90BR DeutschlandKolumbien1:1 (0:0)
19. Jun 90JugoslawienV. A. Emirate4:1 (2:1)

WM 1990 Gruppe D Tabelle

Nr.MannschaftSpGUVPunkteTore
1BR Deutschland321057
2Jugoslawien320141
3Kolumbien311131
4V. A. Emirate30030-9

Deutschland – Jugoslawien (4:1)

Datum: 10. Juni 1990
Ort: Mailand, Giuseppe-Meazza-Stadion (San Siro)

Spielverlauf:

Deutschland startete furios in das Turnier und dominierte das Spiel gegen Jugoslawien. Bereits in der 29. Minute erzielte Lothar Matthäus das erste Tor für Deutschland mit einem kraftvollen Schuss aus der Distanz. In der 40. Minute erhöhte Jürgen Klinsmann per Kopfball auf 2:0. Kurz nach der Pause, in der 55. Minute, brachte Rudi Völler die Deutschen mit einem dritten Tor weiter in Führung. Jugoslawien gelang durch Dragan Stojković in der 63. Minute der Anschlusstreffer, doch Lothar Matthäus machte mit einem weiteren Tor in der 64. Minute den 4:1-Endstand perfekt.

Torschützen:
1:0 Lothar Matthäus (29. Minute)
2:0 Jürgen Klinsmann (40. Minute)
3:0 Rudi Völler (55. Minute)
3:1 Dragan Stojković (63. Minute)
4:1 Lothar Matthäus (64. Minute)

Deutschland – Vereinigte Arabische Emirate (5:1)

Datum: 15. Juni 1990
Ort: Mailand, Giuseppe-Meazza-Stadion (San Siro)

Spielverlauf:

Auch im zweiten Gruppenspiel zeigte sich die deutsche Mannschaft in bestechender Form. Das Team ging früh durch ein Tor von Rudi Völler in der 35. Minute in Führung. Ein Doppelschlag von Jürgen Klinsmann in der 47. und 51. Minute sorgte für eine komfortable 3:0-Führung. Lothar Matthäus erhöhte in der 58. Minute auf 4:0. Die Vereinigten Arabischen Emirate erzielten in der 67. Minute durch Khalid Ismail ihr einziges Tor im Turnier. Zum Abschluss der Partie traf Uwe Bein in der 85. Minute zum 5:1-Endstand.

Torschützen:
1:0 Rudi Völler (35. Minute)
2:0 Jürgen Klinsmann (47. Minute)
3:0 Jürgen Klinsmann (51. Minute)
4:0 Lothar Matthäus (58. Minute)
4:1 Khalid Ismail (67. Minute)
5:1 Uwe Bein (85. Minute)

Deutschland – Kolumbien (1:1)

Datum: 19. Juni 1990
Ort: Mailand, Giuseppe-Meazza-Stadion (San Siro)

Spielverlauf:

Das letzte Gruppenspiel gegen Kolumbien gestaltete sich schwieriger als erwartet. Beide Teams spielten vorsichtig und es entwickelte sich ein taktisches Duell. Erst in der 88. Minute gelang Pierre Littbarski der Führungstreffer für Deutschland. Doch die Kolumbianer gaben nicht auf und erzielten in der Nachspielzeit durch Freddy Rincón den Ausgleich.

Torschützen:
1:0 Pierre Littbarski (88. Minute)
1:1 Freddy Rincón (Nachspielzeit, 90.+3 Minute)

Zusammenfassung der Vorrunde:

Deutschland zeigte in der Vorrunde eine starke Leistung und qualifizierte sich souverän für das Achtelfinale. Die Mannschaft überzeugte mit einer soliden Defensive und einer durchschlagskräftigen Offensive. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Lothar Matthäus und Jürgen Klinsmann, die mit ihren Toren und ihrer Präsenz auf dem Platz maßgeblich zum Erfolg beitrugen.

WM 1990 Spielplan Gruppe A

DatumMannschaft1-Mannschaft2Ergebnis
09. Jun 90ItalienÖsterreich1:0 (0:0)
10. Jun 90USACSFR1:5 (0:2)
14. Jun 90ItalienUSA1:0 (1:0)
15. Jun 90ÖsterreichCSFR0:1 (0:1)
19. Jun 90ItalienCSFR2:0 (1:0)
19. Jun 90ÖsterreichUSA2:1 (0:0)

WM 1990 Gruppe A Tabelle

Nr.MannschaftSpGUVPunkteTore
1Italien330064
2Tschechoslowakei320143
3Österreich31022-1
4USA30030-6

Argentiniens Weg ins WM-Finale 1990

WM 1990 Spielplan Gruppe B

DatumMannschaft1-Mannschaft2Ergebnis
08. Jun 90ArgentinienKamerun0:1 (0:0)
09. Jun 90SowjetunionRumänien0:2 (0:1)
13. Jun 90ArgentinienSowjetunion2:0 (1:0)
14. Jun 90KamerunRumänien2:1 (0:0)
18. Jun 90ArgentinienRumänien1:1 (0:0)
18. Jun 90KamerunSowjetunion0:4 (0:2)

WM 1990 Gruppe B Tabelle

Nr.MannschaftSpGUVPunkteTore
1Kamerun32014-2
2Rumänien311131
3Argentinien311131
4Sowjetunion310220

Argentinien, der amtierende Weltmeister von 1986, ging als einer der Favoriten in die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien. Doch die Vorrunde verlief für die Albiceleste alles andere als reibungslos. In der Gruppe B traf Argentinien auf Kamerun, die Sowjetunion und Rumänien. Hier sind die detaillierten Spielberichte der argentinischen Spiele in der Vorrunde:

Argentinien – Kamerun (0:1)

Datum: 8. Juni 1990
Ort: Mailand, Giuseppe-Meazza-Stadion (San Siro)

Spielverlauf:

Das Eröffnungsspiel gegen Kamerun entwickelte sich zu einer großen Überraschung. Argentinien, angeführt von Diego Maradona, fand keine Mittel gegen die physisch starke und gut organisierte Mannschaft aus Kamerun. In der ersten Halbzeit blieb das Spiel torlos, obwohl Argentinien mehr Ballbesitz und einige Chancen hatte. In der 67. Minute gelang François Omam-Biyik das einzige Tor des Spiels, als er nach einem Freistoß per Kopfball traf. Trotz einer roten Karte für André Kana-Biyik in der 61. Minute und einer weiteren für Benjamin Massing in der 89. Minute konnte Kamerun den knappen Vorsprung halten und feierte einen sensationellen Sieg gegen den Titelverteidiger.

Torschützen:
0:1 François Omam-Biyik (67. Minute)

Argentinien – Sowjetunion (2:0)

Datum: 13. Juni 1990
Ort: Neapel, Stadio San Paolo

Spielverlauf:

Nach der Niederlage im Auftaktspiel stand Argentinien gegen die Sowjetunion unter Druck. Die Mannschaft zeigte sich jedoch erholt und dominierte das Spiel von Beginn an. In der 27. Minute brachte Pedro Troglio die Argentinier in Führung, nachdem er einen Abpraller nach einem Freistoß ins Netz beförderte. Argentinien kontrollierte das Spiel und ließ den Sowjets wenig Raum für Offensivaktionen. In der 79. Minute erhöhte Jorge Burruchaga nach einem schnellen Konter auf 2:0. Die Abwehr um Torhüter Sergio Goycochea, der in diesem Spiel für den verletzten Nery Pumpido einsprang, hielt dicht, und Argentinien sicherte sich wichtige drei Punkte.

Torschützen:
1:0 Pedro Troglio (27. Minute)
2:0 Jorge Burruchaga (79. Minute)

Argentinien – Rumänien (1:1)

Datum: 18. Juni 1990
Ort: Neapel, Stadio San Paolo

Spielverlauf:

Das dritte Gruppenspiel gegen Rumänien war entscheidend für das Weiterkommen. Beide Mannschaften agierten vorsichtig und konzentrierten sich auf eine sichere Defensive. In der 62. Minute erzielte Pedro Monzón per Kopfball nach einem Eckstoß das 1:0 für Argentinien. Doch die Freude währte nicht lange: Schon in der 68. Minute gelang Rumänien durch einen Treffer von Gavril Balint der Ausgleich. In der Schlussphase drängten beide Teams auf den Siegtreffer, doch es blieb beim 1:1. Mit diesem Unentschieden qualifizierte sich Argentinien als einer der besten Drittplatzierten für die K.o.-Runde.

Torschützen:
1:0 Pedro Monzón (62. Minute)
1:1 Gavril Balint (68. Minute)

Argentinien hatte eine durchwachsene Vorrunde und qualifizierte sich nur knapp für die K.o.-Phase. Die Mannschaft zeigte sich kämpferisch, aber auch anfällig in der Defensive. Besonders das überraschende Auftaktspiel gegen Kamerun machte deutlich, dass der Weg zur Titelverteidigung schwierig werden würde. Dennoch schaffte es die Albiceleste, sich zu stabilisieren und mit einer soliden Leistung gegen die Sowjetunion und einem wichtigen Punkt gegen Rumänien das Achtelfinale zu erreichen. Die Schlüsselspieler Diego Maradona und Jorge Burruchaga zeigten ihre Klasse, mussten aber noch zulegen, um die Titelambitionen zu untermauern.

WM 1990 Spielplan Gruppe C

DatumMannschaft1-Mannschaft2Ergebnis
10. Jun 90BrasilienSchweden2:1 (1:0)
11. Jun 90Costa RicaSchottland1:0 (0:0)
16. Jun 90BrasilienCosta Rica1:0 (1:0)
16. Jun 90SchwedenSchottland1:2 (0:1)
20. Jun 90BrasilienSchottland1:0 (0:0)
20. Jun 90SchwedenCosta Rica1:2 (1:0)

WM 1990 Gruppe C Tabelle

Nr.MannschaftSpGUVPunkteTore
1Brasilien330063
2Costa Rica320141
3Schottland31022-1
4Schweden30030-3

WM 1990 Gruppe E Spielplan

DatumMannschaft1-Mannschaft2Ergebnis
12. Jun 90BelgienSüdkorea2:0 (0:0)
13. Jun 90UruguaySpanien0:0
17. Jun 90BelgienUruguay3:1 (2:0)
17. Jun 90SüdkoreaSpanien1:3 (1:1)
21. Jun 90BelgienSpanien1:2 (1:2)
21. Jun 90SüdkoreaUruguay0:1 (0:0)

WM 1990 Gruppe E Tabelle

Nr.MannschaftSpGUVPunkteTore
1Spanien321053
2Belgien320143
3Uruguay31113-1
4Südkorea30030-5

Nach einer erfolgreichen Vorrunde setzte die deutsche Mannschaft ihren beeindruckenden Lauf in der K.o.-Phase der Weltmeisterschaft 1990 fort. Jedes Spiel war eine neue Herausforderung, die das Team mit Bravour meisterte. Hier sind die detaillierten Spielberichte der deutschen Spiele in der K.o.-Phase:

Endrunde der WM 1990

DatumRundeMannschaft1-Mannschaft2Ergebnis
23. Jun 90AchtelfinaleKamerunKolumbien2:1 n.V. (0:0, 0:0)
23. Jun 90AchtelfinaleCSFRCosta Rica4:1 (1:0)
24. Jun 90AchtelfinaleBrasilienArgentinien0:1 (0:0)
24. Jun 90AchtelfinaleBR DeutschlandNiederlande2:1 (0:0)
25. Jun 90AchtelfinaleIrlandRumänien0:0 n.V., 5:4 i.E.
25. Jun 90AchtelfinaleItalienUruguay2:0 (0:0)
26. Jun 90AchtelfinaleSpanienJugoslawien1:2 n.V. (1:1, 0:0)
26. Jun 90AchtelfinaleEnglandBelgien1:0 n.V.
30. Jun 90ViertelfinaleArgentinienJugoslawien0:0 n.V., 3:2 i.E.
30. Jun 90ViertelfinaleIrlandItalien0:1 (0:1)
01. Jul 90ViertelfinaleCSFRBR Deutschland0:1 (0:1)
01. Jul 90ViertelfinaleKamerunEngland2:3 n.V. (2:2, 0:1)
03. Jul 90HalbfinaleArgentinienItalien1:1 n.V. (1:1, 0:1), 4:3 i.E.
04. Jul 90HalbfinaleBR DeutschlandEngland1:1 n.V. (1:1, 0:0), 4:3 i.E.
07. Jul 90Spiel um Platz 3ItalienEngland2:1 (0:0)
08. Jul 90FinaleArgentinienBR Deutschland0:1 (0:0)

WM 1990 Achtelfinale: Deutschland – Niederlande (2:1)

Datum: 24. Juni 1990
Ort: Mailand, Giuseppe-Meazza-Stadion (San Siro)

Spielverlauf:

Das Achtelfinale gegen die Niederlande war ein mit Spannung erwartetes Duell, das von Anfang an hart umkämpft war. In der ersten Halbzeit standen beide Abwehrreihen sicher, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging. In der 51. Minute wurde Frank Rijkaard nach einem Disput mit Rudi Völler des Feldes verwiesen, was die Niederländer schwächte. Deutschland nutzte diese Überzahl aus: Jürgen Klinsmann erzielte in der 51. Minute nach einem schnellen Konter das 1:0. In der 55. Minute legte Andreas Brehme mit einem präzisen Schuss aus der Distanz das 2:0 nach. Die Niederlande gaben jedoch nicht auf und kamen durch einen verwandelten Elfmeter von Ronald Koeman in der 89. Minute noch einmal heran. Deutschland verteidigte in den letzten Minuten geschickt und sicherte sich den Einzug ins Viertelfinale.

Torschützen:
1:0 Jürgen Klinsmann (51. Minute)
2:0 Andreas Brehme (55. Minute)
2:1 Ronald Koeman (89. Minute, Elfmeter)

WM 1990 Viertelfinale: Deutschland – Tschechoslowakei (1:0)

Datum: 1. Juli 1990
Ort: Mailand, Giuseppe-Meazza-Stadion (San Siro)

Spielverlauf:

Im Viertelfinale traf Deutschland auf eine starke tschechoslowakische Mannschaft. Das Spiel war geprägt von taktischen Disziplin und wenigen Torchancen. In der 25. Minute wurde Rudi Völler im Strafraum gefoult, was einen Elfmeter zur Folge hatte. Lothar Matthäus trat an und verwandelte sicher zum 1:0. Die Tschechoslowakei drängte in der zweiten Halbzeit auf den Ausgleich, aber die deutsche Abwehr stand stabil. Trotz einiger gefährlicher Angriffe der Tschechoslowaken konnte Deutschland das Ergebnis über die Zeit bringen und sich für das Halbfinale qualifizieren.

Torschützen:
1:0 Lothar Matthäus (25. Minute, Elfmeter)

WM 1990 Halbfinale: Deutschland – England (1:1 n.V., 4:3 i.E.)

Datum: 4. Juli 1990
Ort: Turin, Stadio delle Alpi

Spielverlauf:

Das Halbfinale gegen England war ein echter Krimi und eines der denkwürdigsten Spiele des Turniers. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Deutschland ging in der 60. Minute durch ein kurioses Tor von Andreas Brehme in Führung: Sein Freistoß wurde abgefälscht und überraschte den englischen Torhüter Peter Shilton. England gab jedoch nicht auf und kam in der 80. Minute durch Gary Lineker zum Ausgleich. In der Verlängerung hatten beide Teams Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden, aber es blieb beim 1:1, sodass das Elfmeterschießen entscheiden musste. Deutschland zeigte Nervenstärke: Brehme, Matthäus, Klinsmann und Thon trafen, während Stuart Pearce und Chris Waddle für England verschossen. Deutschland zog mit einem 4:3 im Elfmeterschießen ins Finale ein.

Torschützen:
1:0 Andreas Brehme (60. Minute)
1:1 Gary Lineker (80. Minute)
Elfmeterschießen:
1:0 Andreas Brehme
1:1 Gary Lineker
2:1 Lothar Matthäus
2:2 Peter Beardsley
3:2 Karl-Heinz Riedle
3:3 David Platt
4:3 Olaf Thon
Fehlschüsse:
Stuart Pearce (England)
Chris Waddle (England)

WM 1990 Finale: Deutschland – Argentinien (1:0)

Datum: 8. Juli 1990
Ort: Rom, Olympiastadion

Spielverlauf:

Das Finale gegen Argentinien war eine Wiederholung des Endspiels von 1986, doch diesmal mit einem anderen Ausgang. Deutschland dominierte von Beginn an das Spiel und ließ den Argentiniern wenig Raum. Trotz der Überlegenheit gelang es den Deutschen lange Zeit nicht, die argentinische Abwehr zu überwinden. In der 85. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foul an Rudi Völler auf Elfmeter. Andreas Brehme trat an und verwandelte eiskalt zum 1:0. Die letzten Minuten waren von hektischen Angriffen der Argentinier geprägt, aber die deutsche Defensive hielt stand. Mit dem Schlusspfiff brach großer Jubel aus: Deutschland war zum dritten Mal Weltmeister.

Torschützen:
1:0 Andreas Brehme (85. Minute, Elfmeter)

Die K.o.-Phase der WM 1990 war für Deutschland eine Serie von spannenden und intensiven Spielen. Mit einer Mischung aus taktischer Disziplin, individueller Klasse und mentaler Stärke bewältigte die Mannschaft jede Herausforderung. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Andreas Brehme und Lothar Matthäus, die maßgeblich zum Erfolg beitrugen. Deutschland krönte sich verdient zum Weltmeister und schrieb damit Fußballgeschichte.

Spiele von Argentinien in der k.o.Phase

Argentinien setzte nach einer durchwachsenen Vorrunde seinen Weg in der K.o.-Phase der Weltmeisterschaft 1990 fort und zeigte eine beeindruckende kämpferische Leistung. Hier sind die detaillierten Spielberichte der argentinischen Spiele in der K.o.-Phase:

Achtelfinale: Argentinien – Brasilien (1:0)

Datum: 24. Juni 1990
Ort: Turin, Stadio delle Alpi

Spielverlauf:

Das Achtelfinalspiel gegen Brasilien war ein klassisches südamerikanisches Duell voller Intensität und Emotionen. Brasilien dominierte die erste Halbzeit und hatte mehrere hochkarätige Chancen, scheiterte aber entweder an der eigenen Abschlussschwäche oder am starken argentinischen Torhüter Sergio Goycochea. In der zweiten Halbzeit fand Argentinien besser ins Spiel. Die Entscheidung fiel in der 81. Minute: Diego Maradona dribbelte sich durch das brasilianische Mittelfeld und passte perfekt auf Claudio Caniggia, der den brasilianischen Torhüter Taffarel umkurvte und zum 1:0 einschob. Brasilien konnte in den verbleibenden Minuten keine Antwort mehr finden, und Argentinien zog ins Viertelfinale ein.

Torschützen:
1:0 Claudio Caniggia (81. Minute)

Viertelfinale: Argentinien – Jugoslawien (0:0 n.V., 3:2 i.E.)

Datum: 30. Juni 1990
Ort: Florenz, Stadio Artemio Franchi

Spielverlauf:

Das Viertelfinale gegen Jugoslawien war ein taktisch geprägtes Spiel, in dem beide Mannschaften vorsichtig agierten. Argentinien hatte mehr Ballbesitz, konnte aber die gut organisierte jugoslawische Abwehr nicht überwinden. Nach 90 Minuten stand es 0:0, und auch die Verlängerung brachte keine Tore. Im anschließenden Elfmeterschießen avancierte Sergio Goycochea zum Helden des Abends, indem er zwei Elfmeter parierte. Argentinien setzte sich schließlich mit 3:2 durch und zog ins Halbfinale ein.

Elfmeterschießen:
1:0 Sergio Goycochea pariert
1:0 Pedro Troglio
1:1 Jugoslawien trifft
2:1 Jorge Burruchaga
2:2 Jugoslawien trifft
2:2 Diego Maradona verschießt
2:3 Jugoslawien trifft
3:3 Claudio Caniggia
3:3 Sergio Goycochea pariert
3:3 Jugoslawien verschießt
3:2 Gustavo Dezotti

Halbfinale: Argentinien – Italien (1:1 n.V., 4:3 i.E.)

Datum: 3. Juli 1990
Ort: Neapel, Stadio San Paolo

Spielverlauf:

Im Halbfinale traf Argentinien auf den Gastgeber Italien, der in Neapel einen Heimvorteil hatte. Italien ging bereits in der 17. Minute durch Salvatore Schillaci in Führung. Argentinien kämpfte sich jedoch zurück ins Spiel und erzielte in der 67. Minute den Ausgleich durch Claudio Caniggia, der einen Fehler von Torhüter Walter Zenga ausnutzte. In der Verlängerung fielen keine weiteren Tore, sodass erneut ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Sergio Goycochea wurde abermals zum Helden, indem er zwei italienische Elfmeter hielt. Argentinien gewann das Elfmeterschießen mit 4:3 und zog ins Finale ein.

Torschützen:
1:0 Salvatore Schillaci (17. Minute)
1:1 Claudio Caniggia (67. Minute)
Elfmeterschießen:
1:0 Italien trifft
1:1 Sergio Goycochea pariert
2:1 Roberto Baggio
2:2 Jorge Burruchaga
3:2 Luigi De Agostini
3:3 José Serrizuela
3:3 Sergio Goycochea pariert
3:4 Diego Maradona
3:4 Italien verschießt

Finale: Argentinien – Deutschland (0:1)

Datum: 8. Juli 1990
Ort: Rom, Olympiastadion

Spielverlauf:

Das Finale gegen Deutschland war eine Neuauflage des Endspiels von 1986, doch diesmal endete es zugunsten der Deutschen. Argentinien spielte defensiv und versuchte, das Spiel der Deutschen zu stören. In der ersten Halbzeit hatte Argentinien nur wenige Offensivaktionen, während Deutschland die Kontrolle übernahm. In der zweiten Halbzeit verstärkte Argentinien die Abwehrbemühungen, konnte jedoch die entscheidende Szene in der 85. Minute nicht verhindern: Nach einem Foul an Rudi Völler entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den Andreas Brehme sicher verwandelte. Argentinien konnte nicht mehr ausgleichen und musste sich mit dem zweiten Platz begnügen.

Torschützen:
0:1 Andreas Brehme (85. Minute, Elfmeter)

Argentinien zeigte in der K.o.-Phase der WM 1990 große kämpferische Qualitäten und überstand einige dramatische Partien, insbesondere durch die herausragenden Leistungen von Torhüter Sergio Goycochea im Elfmeterschießen. Trotz einer defensiv ausgerichteten Spielweise schaffte es die Mannschaft bis ins Finale, wo sie knapp gegen Deutschland unterlag. Spieler wie Diego Maradona und Claudio Caniggia prägten das Turnier und zeigten ihre Klasse, konnten jedoch letztlich den Titelgewinn nicht wiederholen.