Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Polen bei der EM 2020
In der EM-Qualifikation lief es für die Polen von Beginn an optimal. Die Auslosung der Qualifikationsgruppen verlief wie gewünscht – die Polen waren, von Beginn an, der Favorit. Gemeinsam mit Österreich, Nordmazedonien, Slowenien, Israel und Lettland spielten die Polen in der Gruppe G. Dort bestätigten die polnischen Kicker rund um Top-Star Lewandowski auch ihre Favoritenrolle. Polen gewann 8 der 10 Spiele und verlor nur einmal. Am Ende bedeutete dies den unangefochtenen ersten Platz und die direkte Qualifikation für das Jubiläumsturnier 2020. Die Fußball-Europameisterschaft findet somit mit Polen statt.
Die neuen EM-Trikots 2020 von Polen
Polen setzt auch beim Jubiläumsturnier der UEFA auf Tradition und Beständigkeit. Abwechslung suchen die Fußballfans bei den polnischen Shirts vergeblich. Das Heimtrikot der Polen stammt erneut vom amerikanischen Ausrüster Nike und ist vollkommen weiß. Auf der Brust und den Ärmeln befinden sich jedoch dezente Musterungen, welche für ein wenig Abwechslung sorgen. Auf der Brust des Trikots prangt das Nike-Zeichen und das Logo des polnischen Fußballverbands. Grundsätzlich sieht das Auswärtstrikot genau gleich aus. Allerdings haben sich die Verantwortlichen getreu der Nationalfarben für die Grundfarbe rot entschieden.
EM 2020 Gruppe E Tabelle
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🟢 🇸🇪 Schweden | 3 | 2 | 1 | 0 | 4:2 | +2 | 7 |
2 | 🟢 🇪🇸 Spanien | 3 | 1 | 2 | 0 | 6:1 | +5 | 5 |
3 | 🟠 🇸🇰 Slowakei | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:7 | -5 | 3 |
4 | 🔴 🇵🇱 Polen | 3 | 0 | 1 | 2 | 4:6 | -2 | 1 |
EM 2020 Gruppe E Spielplan
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Erg. | Team 2 | Austragungsort |
---|---|---|---|---|---|
14.06.2021 | 18:00 | 🇵🇱 Polen | 1:2 (0:1) | 🇸🇰 Slowakei | 🇮🇪 Dublin |
14.06.2021 | 21:00 | 🇪🇸Spanien | 0:0(0:0) | 🇸🇪 Schweden | 🇪🇸 Bilbao |
18.06.2021 | 15:00 | 🇸🇪 Schweden | 1:0 (0:0) | 🇸🇰 Slowakei | 🇮🇪 Dublin |
19.06.2021 | 21:00 | 🇪🇸Spanien | 1:1 (1:0) | 🇵🇱 Polen | 🇪🇸 Bilbao |
23.06.2021 | 18:00 | 🇸🇪 Schweden | 3:2 (1:0) | 🇵🇱 Polen | 🇮🇪 Dublin |
23.06.2021 | 18:00 | 🇸🇰 Slowakei | 0:5(0:2) | 🇪🇸Spanien | 🇪🇸 Bilbao |
Wird Polen Europameister 2020?
Ob es 2020 für den ganz großen Wurf reicht, ist mehr als fraglich. Die Favoriten auf den Turniersieg sind andere Nationalmannschaften. Frankreich, England, Italien, Spanien oder Deutschland haben doch relativ deutlich die Nase vorn. Für die Polen wird es darum gehen, erneut gute Leistungen zu zeigen und die KO-Runde zu erreichen. Mit einem Viertelfinale würde sich in der Heimat wohl jeder zufrieden geben – und vielleicht reicht es dann ja sogar für mehr. Doch bereits die Vorrunde hat es in sich. Spanien ist die größte Herausforderung, dahinter geht es mit der schwedischen Elf und dem noch unbekannten Team um den zweiten Platz. Die Tagesform wird entscheiden, obwohl die Polen aus heutiger Sicht die Nase leicht vorn haben.
Wettquoten für den Europameister 2020:
Land | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Frankreich | 500 | 500 | 500 | 500 | 550 | 500 |
Frankreich | 500 | 500 | 500 | 500 | 550 | 500 |
England | 550 | 550 | 500 | 550 | 550 | 550 |
Belgien | 725 | 750 | 750 | 725 | 750 | 700 |
Deutschland | 875 | 900 | 900 | 875 | 900 | 900 |
Niederlande | 850 | 800 | 900 | 850 | 900 | 900 |
Spanien | 925 | 100 | 950 | 925 | 900 | 900 |
Italien | 1275 | 130 | 130 | 1275 | 130 | 130 |
Portugal | 1275 | 110 | 150 | 1275 | 150 | 130 |
Kroatien | 250 | 260 | 260 | 250 | 260 | 250 |
Russland | 620 | 510 | 670 | 620 | 670 | 700 |
Ukraine | 740 | 101 | 810 | 740 | 670 | 700 |
Schweiz | 800 | 101 | 670 | 800 | 670 | 800 |
Polen | 840 | 101 | 810 | 840 | 670 | 800 |
Dänemark | 860 | 101 | 101 | 860 | 670 | 800 |
Türkei | 900 | 101 | 101 | 900 | 101 | 700 |
Österreich | 100 | 101 | 101 | 100 | 101 | 100 |
Schweden | 105 | 126 | 101 | 105 | 101 | 100 |
Wales | 960 | 151 | 510 | 960 | 151 | 800 |
Tschechien | 150 | 151 | 151 | 150 | 151 | 150 |
Der polnische EM-Kader 2020 – das sind die Stars
Die Dichte an Stars ist in der polnischen Nationalmannschaft deutlich geringer als bei den Favoriten der Fußball-Europameisterschaft 2020. Einer der großen Stars steht bereits im Tor der Polen: Wojciech Szczesny verdient sein Geld ansonsten beim italienischen Top-Team Juventus Turin und ist in der Nationalmannschaft gesetzt. Auf ihn wird es entscheidend ankommen, wenn die Polen bei der EM 2020 überraschen wollen. Im Mittelfeld sind Gregzorz Krychowiak und Piotr Zielinski die wichtigsten Spieler Polens. Insbesondere Zielinski vom SSC Neapel gehört mit einem Marktwert von 40 Millionen Euro auch zu den wertvollsten Akteuren. Selbstverständlich geht im Sturm der Polen kein Weg an Robert Lewandowski vorbei, der mit einem Marktwert von 70 Millionen Euro zugleich der teuerste Pole ist. Neben ihm kämpfen Arkadiusz Milik vom SSC Neapel und Krzysztof Piatek von Hertha BSC Berlin um einen Stammplatz.
Polen EM und WM Bilanz
Die Bilanz der polnischen Nationalmannschaft bei Welt- und Europameisterschaft liest sich noch etwas mager. Die polnische Nationalelf konnte bis heute noch kein großes Turnier gewinnen. Bei der WM reichte es jedoch bereits zweimal für einen Sieg im kleinen Finale, gleichbedeutend mit dem dritten Platz. Allerdings liegen diese Erfolge bereits über 30 Jahre zurück. 1974 und 1982 wurden die polnischen Fußballer Dritter.
Bei einer EM warten die polnischen Fußballfans jedoch noch auf einen derartigen Erfolg. Bis heute kam die polnische Nationalmannschaft nicht über das Viertelfinale hinaus. Dieser Erfolg steht jedoch bei der letzten EM 2016 in Frankreich zu Buche – vielleicht können die Polen also die letzte EM-Leistung 2020 bestätigen.
Polen in der FIFA Weltrangliste
Polen bei der WM 2018
Können Sie das Unmögliche, möglich machen?
Bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich erreichte die polnische Fußballnationalmannschaft ihr bis heute bestes EM-Ergebnis. Erst im Viertelfinale scheiterten die Polen im Elfmeterschießen gegen den späteren Europameister Portugal. In der anschließenden WM-Qualifikation agierten die polnischen Kicker souverän. Mit 25 Punkten landete Polen vor Dänemark auf Platz 1 und qualifizierte sich somit direkt für die WM 2018 in Russland. Auch bei der WM möchten die Polen angreifen, die mittlerweile zu den besten Teams der Welt gehören. Gegner in der Vorrunde sind in Russland die Nationalmannschaften Kolumbiens, Japans und Senegals. Wie immer werden die Polen auch im Nachbarland traditionell in den Landesfarben Rot und Weiß auflaufen.
Polens Chancen auf den Titel Weltmeister 2018
Doch wie stehen die Chancen des Zehnten der Fußball-Weltrangliste (Stand: April 2018)? In ihrer Vorrundengruppe haben die Polen beste Chancen auf das Weiterkommen in die K.O.-Runde. In einer Gruppe mit Kolumbien, Japan und Senegal ist die polnische Elf der Favorit auf den Gruppensieg. Im Achtelfinale könnte der Gegner dann Belgien oder noch wahrscheinlicher England heißen. Ab dann ist jedes Spiel für Polen ein Endspiel. Sicherlich hat die polnische Elf, die Qualitäten und Spieler um für Überraschungen zu sorgen. Zum erweiterten Favoritenkreis auf den Weltmeistertitel gehört Polen im Jahr 2018 aber noch nicht.
Das neue Polen Trikot 2018 kaufen
Die neuen WM-Trikots 2018 von Polen
Auch im Jahr 2018 setzt die polnische Nationalmannschaft wieder auf den amerikanischen Sportartikelhersteller Nike. Dieser hat sich dazu entschieden, die polnische Nationalmannschaft um Robert Lewandowski traditionell in den Landesfarben spielen zu lassen.
Das Heimtrikot der Polen ist komplett weiß. Lediglich verschiedene Muster auf der Trikotoberfläche sorgen für dezente Abwechslung. Dazu befinden sich am Kragen rote Streifen und auf der Brust des Trikots zwei Applikationen in Rot. Auf der rechten Brustseite ist das rote Nike-Logo und auf der linken Brustseite ist der polnische Adler platziert.
Das Auswärtsjersey der polnischen Elf ist das Pendant zum weißen Heimtrikot. Die Farbgestaltung des Trikots ist spiegelverkehrt: die Grundfarbe beim Auswärtstrikot ist rot und die Applikationen strahlen auf dem Shirt in weißer Farbe.
Das neue Polen Trikot 2018 kaufen
Polen bei der Fußball WM 2018 – Spielplan & Ergebnisse
Polen hat das 1.Gruppenspiel gegen den Senegal mit 1:2 verloren. Nun geht es gegen Kolumbien, die ebenso ihr 1.Gruppenspiel verloren haben. Es wird spannend in der Wm Gruppe H.
Runde | Datum | 1.Mann | Ergebnis | 2.Mann | Ort |
---|---|---|---|---|---|
Gruppenphase | 19.06.2018 | Polen | 1:2 | Senegal | Spartak-Stadion |
Gruppenphase | 24.06.2018 | Polen | 0:3 | Kolumbien | Kasan-Arena |
Gruppenphase | 28.06.2018 | Japan | 0:1 | Polen | Wolgograd-Arena |
Der WM-Kader im Überblick 2018
Der Star im polnischen WM-Kader ist der Stürmer des FC Bayern München Robert Lewandowski. Lewandowski zählt zu den besten Stürmern der Welt und ist der Kapitän der polnischen Auswahl. Im Tor wird voraussichtlich die Nr.1 von Juventus Turin Wojciech Szczesny spielen. Weitere bekannte Spieler der Polen sind beispielsweise der zentrale Mittelfeldspieler vom SSC Neapel Piotr Zielinski oder die polnische Nummer 10 Grzegorz Krychowiak, der sein Geld in der Premier League bei West Bromwich Albion verdient. Hierzulande ist vor allem der Linksverteidiger der Polen von Borussia Dortmund Lukas Piszczek bekannt.
Wie teuer ist die Nationalmannschaft von Polen?
Verein | Marktwert in Mio. EUR |
|
---|---|---|
Robert Lewandowski | FC Bayern München | 90 |
Piotr Zielinski | SSC Neapel | 32 |
Wojciech Szczesny | Juventus Turin | 20 |
Kamil Glik | AS Monaco | 18 |
Arkadiusz Milik | SSC Neapel | 20 |
Der endgültige WM Kader von Polen
Land | Rücken- nummer | Pos. | Name | geb. | Alter | Verein |
---|---|---|---|---|---|---|
Polen | 1 | Torwart | SZCZESNY Wojciech | 18.04.1990 | 28 | Juventus FC (ITA) |
Polen | 2 | Abwehr | PAZDAN Michal | 21.09.1987 | 31 | Legia Warsaw (POL) |
Polen | 3 | Abwehr | JEDRZEJCZYK Artur | 04.11.1987 | 31 | Legia Warsaw (POL) |
Polen | 4 | Abwehr | CIONEK Thiago | 21.04.1986 | 32 | SPAL Ferrara (ITA) |
Polen | 5 | Abwehr | BEDNAREK Jan | 12.04.1996 | 22 | Southampton FC (ENG) |
Polen | 6 | Mittelfeld | GORALSKI Jacek | 21.09.1992 | 26 | PFC Ludogorets Razgrad (BUL) |
Polen | 7 | Stürmer | MILIK Arkadiusz | 28.02.1994 | 24 | SSC Napoli (ITA) |
Polen | 8 | Mittelfeld | LINETTY Karol | 02.02.1995 | 23 | UC Sampdoria (ITA) |
Polen | 9 | Stürmer | LEWANDOWSKI Robert | 21.08.1988 | 30 | FC Bayern München (GER) |
Polen | 10 | Mittelfeld | KRYCHOWIAK Grzegorz | 29.01.1990 | 28 | West Bromwich Albion FC (ENG) |
Polen | 11 | Mittelfeld | GROSICKI Kamil | 08.06.1988 | 30 | Hull City FC (ENG) |
Polen | 12 | Torwart | BIALKOWSKI Bartosz | 06.07.1987 | 31 | Ipswich Town FC (ENG) |
Polen | 13 | Mittelfeld | RYBUS Maciej | 19.08.1989 | 29 | FC Lokomotiv Moscow (RUS) |
Polen | 14 | Stürmer | TEODORCZYK Lukasz | 03.06.1991 | 27 | RSC Anderlecht (BEL) |
Polen | 15 | Abwehr | GLIK Kamil | 03.02.1988 | 30 | AS Monaco (FRA) |
Polen | 16 | Mittelfeld | BLASZCZYKOWSKI Jakub | 14.12.1985 | 33 | VfL Wolfsburg (GER) |
Polen | 17 | Mittelfeld | PESZKO Slawomir | 19.02.1985 | 33 | Lechia Gdansk (POL) |
Polen | 18 | Abwehr | BERESZYNSKI Bartosz | 12.07.1992 | 26 | UC Sampdoria (ITA) |
Polen | 19 | Mittelfeld | ZIELINSKI Piotr | 20.05.1994 | 24 | SSC Napoli (ITA) |
Polen | 20 | Abwehr | PISZCZEK Lukasz | 03.06.1985 | 33 | Borussia Dortmund (GER) |
Polen | 21 | Mittelfeld | KURZAWA Rafal | 29.01.1993 | 25 | Gornik Zabrze (POL) |
Polen | 22 | Torwart | FABIANSKI Lukasz | 18.04.1985 | 33 | Swansea City AFC (WAL) |
Polen | 23 | Stürmer | KOWNACKI Dawid | 14.03.1997 | 21 | UC Sampdoria (ITA) |
Polen bei der EM 2016
Wie sahen die EM Trikots 2016 von Polen aus?
Auch die diesjährigen polnischen Trikots werden von Nike hergestellt und sind weiß mit roten Akzenten. Außerdem zieren dünne hellgraue Streifen das Trikot, die nach oben hin immer dünner werden. Diese Streifen sollen an die Flügel eines Adlers erinnern, der das Symbol der polnischen Nationalmannschaft ist. Das Auswärtstrikot ist im gleichen Design, jedoch in Rot mit weißen Akzenten.Alle EM Trikots 2016.
Fanartikel von Polen
[asa2_collection tpl=“Horizontal_box“]31[/asa2_collection]
Der EM-Kader von Polen im Überblick
Polens Mannschaft ist sehr erfahren und bietet individuelle Qualität. Im Tor könnten drei gestandene Spieler mit internationalen Erfahrungen, nämlich Wojciech Szczesny (AS Rom), Lukasz Fabianski (Swansea City) und Artur Boruc (AFC Bournemouth) zur Auswahl stehen.
Als Innenverteidiger haben Kamil Glik vom FC Turin, Lukasz Szukala (Osmanlispor), Michal Pazdan (Leiga Warschau) und Thiago Cionek (FC Modena) sehr gute Chancen. Auf der rechten Verteidigerseite haben sich die drei Spieler Lukasz Piszeck (Borussia Dortmund), Pawel Olkowski (1. FC Köln) und Artur Jedrzejczyk (FC Krasnodar) um einen Stammplatz beworben. Links hingegen wird wahrscheinlich Jakub Wawrzyniak (Lechia Gdansk) die erste Wahl für die Position sein.
Trainer Adam Nawalka hat Grzegorz Krychowiak (FC Sevilla) für das defensive Mittelfeld wohl schon fest eingeplant. Die anderen Plätze im zentralen Mittelfeld sind noch von einigen Spielern, wie Tomasz Jodlowiec (Legia Warschau) und Krzysztof Maczynski (Wisla Krakau) hart umkämpft.
Eine feste Größe auf den offensiven Außenbahnen ist Jakub Blaszczykowski (AC Florenz). Dort stehen dem Trainer jedoch auch Alternativen wie Kamil Grosicki (Stade Rennes) und Slawomir Peszo (Lechia Gdansk) zur Verfügung. Top-Spieler Robert Lewandowski, der einen Marktwert von 70 Millionen Euro mit sich bringt und Kapitän der Mannschaft ist, ist vor der offensiven Dreierreihe fest eingesetzt.
Wie hat sich Polen für die EM 2016 qualifiziert?
Team | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10 | 7 | 1 | 2 | 24:09 | 15 | 22 | |
2 | 10 | 6 | 3 | 1 | 33:10 | 23 | 21 | |
3 | 10 | 5 | 3 | 2 | 19:7 | 12 | 18 | |
4 | 10 | 5 | 3 | 2 | 19:11 | 8 | 15 | |
5 | 10 | 3 | 0 | 7 | 9:15 | -6 | 10 | |
6 | 10 | 0 | 0 | 9 | 2:54 | -52 | 0 |
In welcher EM Gruppe spielt Polen?
Spiel | Datum | TV | Mannschaft1 | - | Mannschaft2 | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | 12.06. 18 Uhr | ARD | Polen | Nordirland | 1:0 (1:0) | |
7 | 12.06. 21 Uhr | ARD | Deutschland | Ukraine | 2:0 (1:0) | |
17 | 16.06. 18 Uhr | ZDF | Ukraine | Nordirland | 0:2 (0:0) | |
18 | 16.06. 21 Uhr | ZDF | Deutschland | Polen | 0:0 | |
29 | 21.06. 18 Uhr | SAT 1 | Ukraine | Polen | 0:1 (0:0) | |
30 | 21.06. 18 Uhr | ARD | Nordirland | Deutschland | 0:1 (0:1) |